Fogra Colour Management Symposium - Die Zukunft der Farbe

Fogra Colour Management Symposium - Die Zukunft der Farbe

ID: 499749

(PresseBox) - Nach zwei außerordentlich erfolgreichen Veranstaltungen 2008 und 2010 lädt die Fogra am 2. und 3. Februar 2012 zur dritten Auflage des Colour Management Symposiums nach München ein. Es berichten sowohl international anerkannte Experten aus der Forschung als auch ausgewiesene Praktiker in über 20 Vorträgen über die neuesten Erkenntnisse und Produkte auf dem Gebiet des Farbmanagements.
Schwerpunktmäßig befassen sich sieben Themenblöcke mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Farbmanagements für den klein- und großformatigen Digitaldruck sowie für konventionelle Druckverfahren.
Den Auftakt bilden neue Ansätze bei der Datenaufbereitung, -prüfung und -korrektur für unterschiedliche Ausgabeverfahren, wobei der Bogen von modernen elektronischen Lesegeräten bis hin zum klassischen Druckprodukt gespannt wird.
Die zweite Session konzentriert sich auf drucktypische Fragestellungen, wobei die einheitliche Farberscheinung über die unterschiedlichsten Ausgabeverfahren und Bedruckstoffe im Mittelpunkt steht.
Moderne Verfahren der Farbkommunikation bzw. -spezifikation bilden den Schwerpunkt der dritten Session. Sie beginnt mit der Farbmessung von Bedruckstoffen, die sehr papierunähnlich sind, und reicht bis zur Behandlung von Materialien mit hohem Gehalt optischer Aufheller.
Der erste Tag wird durch eine moderierte Präsentation der beteiligten Aussteller über neue Produkte abgeschlossen. Den geselligen Abend im Deutschen Museum eröffnet Museumsdirektor Prof. Wolfgang M. Heckl persönlich. Die anschließende "Keynote" hält Tom Lianza [X-Rite], Vorsitzender des ICC.
Der Folgetag beginnt mit dem fünften Themenblock, der sich mit praktischen Strategien zur Prozesskontrolle für den Digitaldruck beschäftigt.
Im Anschluss daran geht es um die Farbwiedergabe auf dem Bildschirm (Softproof), wobei sowohl kleinformatige Tabletts als auch großformatige (Bewegtbild-) Werbemittel thematisiert werden. Die siebte Session konzentriert sich anschließend auf die Farbbehandlung im Textildruck. Hierbei stehen der praktische Einsatz hinsichtlich Mess- und Gerätetechnik sowie die notwendige RIP-Ansteuerung im Vordergrund. Einen Ausblick auf die Zukunft des Farbmanagements gewährt die letzte Session, wenn Farbwissenschaftler aus dem "Nähkästchen" über das "ICC.2" sowie den Umgang mit Interferenzeffektfarben berichten.


Getreu dem Leitmotiv "Wissenschaft trifft Farbe" können die Teilnehmer auch dieses Mal ihre Kenntnisse in einem von drei Workshops (à 90 Minuten) vertiefen und die begleitende Fachausstellung zum wichtigen Informationsgewinn nutzen.
Das ausführliche Programm zum Fogra Colour Management Symposium steht auf der Homepage des Instituts (www.fogra.org) zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie«TOP 100 in European Transport and Logistics Services» Fogra Colour Management Symposium - Die Zukunft der Farbe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2011 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499749
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fogra Colour Management Symposium - Die Zukunft der Farbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fogra Colour Management Café ...

Ab dem 6. September 2017 dreht sich in München-Aschheim einmal im Monat alles um das Thema ?Farbe?. Die Fogra lädt dann in die neuen Räumlichkeiten zu einer Veranstaltungsserie ein, die Interessierten aus der Druck- und Medienbranche einen praxis ...

Erfolgreiche PSD-Re-Zertifizierung! ...

Bereits zum 2. Mal absolvierte die Staudigl-Druck GmbH & Co. KG aus Donauwörth erfolgreich die Re-Zertifizierung für die Produktionsbeherrschung gemäß ProzessStandard Digitaldruck. Mit der Zertifizierung wird die Druckerei nicht nur ...

Internationale Normung für die Druckindustrie ...

Seit über 50 Jahren nimmt die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. an zunächst nationalen, später internationalen Normungsgremien der grafischen Industrie teil. Dort bringt sie ihre Erkenntnisse aus umfangreichen Forschungsarbeiten ein und ver ...

Alle Meldungen von Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z