wer-kennt-wen.de startet Online-Treffpunkt für mehr als eine halbe Million Vereine in Deutschland
ID: 499768
Traditionsverein - wer-kennt-wen.de geht in die Regional-Offensive
und startet mit dem "Vereinsheim" ab sofort einen neuen
Online-Treffpunkt für mehr als eine halbe Million Vereine und deren
Anhänger in Deutschland. Das "Vereinsheim" ermöglicht es den
Mitgliedern von wer-kennt-wen.de, ihre Vereinskultur nun auch im Netz
zu pflegen und andere Vereinskollegen jederzeit zu treffen.
Die über 9,4 Millionen Nutzer des sozialen Netzwerkes können
außerdem ihre Gruppen mit Vereinen verbinden, sich unter anderem in
Diskussionsforen austauschen und für ihren Verein gemeinsam
engagieren. Damit gestalten Mitglieder, Gleichgesinnte, Unterstützer
und Ehemalige ihr Vereinsleben noch einfacher.
"Mit dem Vereinsheim bilden wir den Alltag unserer Nutzer noch
stärker in unserem Netzwerk ab und bieten damit sowohl langjährigen
Mitgliedern als auch Neulingen eine intensivere und noch
persönlichere Vernetzungsoption an", sagt Eva-Maria Bauch,
Geschäftsführerin der wer-kennt-wen.de GmbH.
Der Launch des "Vereinsheims" wird durch TV-Spots bei Sendern der
Mediengruppe RTL Deutschland begleitet. Entwickelt wurde der TV-Spot
von der Düsseldorfer Agentur Brand Lounge. http://www.wkw-tv-spot.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.wer-kennt-wen.de/vereinsheim
Pressekontakt:
Kerstin Röpke
Moltkestraße 123-131
50674 Köln
Tel.: +49 (0)221 677 70 670
E-Mail: presse@wer-kennt-wen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499768
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"wer-kennt-wen.de startet Online-Treffpunkt für mehr als eine halbe Million Vereine in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wer-kennt-wen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).