Praxis in der kaufmännischen Ausbildung verschafft klare Wettbewerbsvorteile
Bfz-Essen GmbH setzt seit Jahren erfolgreich auf die Ausbildung nach dem Übungsfirmenkonzept
Übungsfirmen werden in der Bfz-Essen GmbH seit Jahren erfolgreich in der kaufmännischen Qualifizierung eingesetzt. Dieses System bietet den Teilnehmer(inne)n einen quasi realen Markt, in dem alle kaufmännischen Prozesse eines Unternehmens abgebildet werden können. Der Warenaustausch zwischen den Übungsfirmen wird durch den Einsatz von Lieferscheinen simuliert, der Warentransport wird über den eigenen Paketdienst der Zentralstelle des Deutschen ÜbungsFirmenRings abgewickelt, und der Geldfluss ist wie in der Realität über Buchgeld dargestellt. Zusätzliche wichtige übergeordnete Dienstleistungen wie z. B. von Krankenkassen, Zoll- oder Finanzamt stehen ebenfalls zur Verfügung.
Deutlich spürbar ist, dass die Teilnehmer/-innen von dem in ihren Augen real stattfindenden Handel mit anderen Übungsfirmen in Deutschland und auch weltweit fasziniert sind und sich selbst als „echte“ Mitarbeiter eines Unternehmens erleben. Hierzu tragen auch die jährlich veranstalteten internationalen Übungsfirmen Messen bei. Sie dienen verschiedensten Zielen: von der Vermittlung wichtiger berufspraktischer Lernziele im kaufmännischen Bereich über die Belebung des Geschäftsverkehrs der ausstellenden Übungsfirmen bis hin zum fachlichen Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmenden und Ausbildungsverantwortlichen in Übungsfirmen.
In Deutschland existieren heute über 500 Übungsfirmen. Der weltweite Handel wurde mit der Gründung der internationalen Institution „Europen/ PEN International“ Ende der 90er Jahre möglich. Dort haben sich mittlerweile über 30 Länder mit über 7.000 Übungsfirmen organisiert. Somit kann der internationale Handel in der Praxis geübt werden, verbunden mit der spannenden und herausfordernden Aufgabe, auch in fremden Sprachen schriftlich und mündlich zu kommunizieren – ein weiterer Pluspunkt, den die Absolvent(inn)en in ihre beruflichen Zukunft mitnehmen können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bfz-Essen GmbH ist ein Bildungsdienstleister, der seit über 40 Jahren den Struktur- und Arbeitsmarktwandel mitgestaltet und dessen Kompetenzen bereits von mehr als 45.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet genutzt wurden. Das Portfolio reicht vom Gartenbau über den gewerblich-technischen Bereich bis hin zu erzieherischen und kaufmännischen Bildungsangeboten. Als Spezialist für Kompetenzentwicklung in den Bereichen Informationstechnologie und Gesundheitswirtschaft erweitert die Tochtergesellschaft ComIn Genius GmbH seit Unternehmensgründung im Jahr 2003 das Leistungsspektrum.
Bfz-Essen und ComIn Genius bieten abschlussbezogene Maßnahmen in rund 30 Berufen, arbeitsmarktrelevante Fortbildungsangebote, Fernkurse sowie maßgeschneiderte Einzelseminare. Das Bildungshotel und der Veranstaltungsservice runden das Angebot ab.
Datum: 24.04.2013 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499927
Anzahl Zeichen: 2496
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxis in der kaufmännischen Ausbildung verschafft klare Wettbewerbsvorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bfz-Essen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).