Mit Scheinfirmen Millionen erschwindelt
ID: 499938
GoMoPa.net - Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen

(firmenpresse) - Andorra - neue Steuern
Steueroase!? Dies könnte sich künftig schon bald ändern. Andorra plant eine Reihe neuer Steuern. Diese Steuern sollen sowohl Güter, das persönliche Einkommen und auch Unternehmen betreffen. Investments werden transparenter, bisher war dies nicht der Fall. Die Entscheidung ...
Großrazzia gegen deutsche Steuerflüchtlinge
Steuerermittler planen noch in den nächsten Wochen einen Großeinsatz gegen deutsche Steuerflüchtlinge. Grundlage soll eine Daten-CD aus Luxemburg sein, die das Land Nordrhein-Westfalen angekauft hat. Auf dem Datenträger befänden sich Datensätze von 3000 deutschen Kunden, die ...
16-jähriger Topstar der Wirtschaftsbranche - ein Hochstapler?
Bis vor kurzen wurde er in Fachmagazinen bejubelt, und vom Ex-Wirtschaftsminister Rainer Brüderle als "Deutschlands jüngster Unternehmer" geehrt. Jetzt ist er im freien Fall: Die Webseiten sind abgeschaltet, der Staatsanwalt ermittelt und Zollbeamte durchsuchten ...
Der Treuhänder aus Lugano
Ein Treuhänder aus Lugano (TI) soll seine Kunden um rund zehn Millionen Franken betrogen haben. Gegen ihn ist Anklage erhoben worden, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Der Treuhänder, der als Geschäftsmann mehrerer eigener Firmen agiert hat, habe sich nicht ...
Der Millionenbetrüger aus St. Ingbert
Mit gefälschten Leasingverträgen, Rechnungen und Bankauszügen soll ein Kaufmann mit Doktortitel aus St. Ingbert - Kredite in der Größenordnung von 20 Millionen Euro erschwindelt haben. Als Inhaber mehrerer alteingesessener Firmen aus der Büromaschinen- und EDV-Branche soll sich ...
Mit Scheinfirmen Millionen erschwindelt
Zwei ehemalige Aufsichtsräte müssen sich wegen Millionenbetrugs verantworten. Gemeinsam mit einem weiteren Angeklagten sollen sie zum Schein eine "AG" gegründet und für Teilzeitkräfte betriebliche Rentenverträge abgeschlossen haben. Nach Auszahlung von 1,7 Mio. Euro ...
So funktioniert Geldwäsche
dass die zeitlichen Abläufe an einem Automaten nicht nachvollzogen werden können, macht es Kriminellen leicht, ihr illegal erworbenes Geld zu waschen. Sobald das "schmutzige" Geld in den Automaten geworfen wurde, kann es ...
Mehr erfahren Sie im aktuellen Newsletter bei GoMoPa.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
andorra
steuern
steueroase
gro-razzia
steuerfl-chtlinge
steuerermittler
daten
cd
luxemburg
topstar
hochstapler
fachmagazine
staatsanwalt
treuh-nder
millionenbetr-ger
leasingvertr-ge
rechnung
bankausz-ge
doktortitel
scheinfirmen
aufsichtsr-te
millio
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GoMoPa wurde vor zehn Jahren mit dem Ziel gegründet, durch aktive Aufklärung und permanente Transparenz nachhaltig zur Betrugsprävention in Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen.
Goldman Morgenstern & Partners llc
Siegfried Siewert
575 Madison Avenue
10022- New York / USA
presse(at)gomopa.net
0012126050173
http://www.gomopa.net/php/newsletter-archiv/vorlagen/newsletter111014.htm
Datum: 14.10.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499938
Anzahl Zeichen: 2492
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Siewert
Stadt:
New York
Telefon: 001.212605.0173
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Scheinfirmen Millionen erschwindelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Goldman Morgenstern&Partners llc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).