Puttrich verleiht Hessischen Tierschutzpreis 2011

Puttrich verleiht Hessischen Tierschutzpreis 2011

ID: 499955

Puttrich verleiht Hessischen Tierschutzpreis 2011

Jury würdigt außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement



(pressrelations) -
Mit dem Hessischen Tierschutzpreis werden in diesem Jahr vier verschiedene Organisationen geehrt, die sich in besonderer Weise um den Schutz von Katzen bemüht haben. Dies hat das Hessische Umweltministerium heute in Wiesbaden bekanntgegeben. Umweltministerin Lucia Puttrich wird den Preis am 25. Oktober im Hessischen Landtag übergeben. Der insgesamt mit 2.600 Euro dotierte Hessische Tierschutzpreis für besondere ehrenamtliche Leistungen im Tierschutz wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal verliehen.

"Alle Preisträger haben sich in besonderer Weise über ungewöhnlich lange Zeiträume um den Schutz von Katzen bemüht", erläuterte Puttrich. Die Geehrten engagieren sich in der Betreuung und Versorgung in Not geratener, herrenloser, kranker, beschlagnahmter, bedürftiger Katzen und deren Vermittlung. Es gehe aber auch um Kastrationsaktionen, um das unkontrollierte Vermehren insbesondere von verwilderten Katzen zu reduzieren.

Die Preisträger 2011 sind die ehrenamtlichen Helfer im Katzenhaus des Tierheims Sulzbach / Tierschutzverein Bad Soden und Umgebung e. V., der Verein zur Verhinderung von Katzennachwuchs e. V., der TSV Bad Nauheim und der Frankfurter Katzenschutzverein e. V. Zudem wird dieses Jahr erstmals auch eine Ehrenurkunde für besondere Verdienste verliehen. Sie geht an das Unternehmen Fritz Winter Eisengießerei GmbH Co. KG in Stadtallendorf. Die Abteilung "Werk- und Brandschutz" der Eisengießerei hat für die auf dem Firmengelände streuenden Katzen ein neues Heim geschaffen, sie zudem mit Unterstützung kastrieren und tierärztlich versorgen lassen. "Ein derartiges Engagement von Firmen ist selten", so Umweltministerin Puttrich.

Hintergrundinformationen
Der Jury für den Hessischen Tierschutzpreis gehören die Landestierschutzbeauftragte Dr. Madeleine Martin, die im Tierschutz engagierte Journalistin Dr. Claudia Ludwig, die Vorsitzende des Hessischen Tierschutzbeirates, Frau Marion Selig und Ute Stettner, die Leiterin des Ministerbüros des Hessischen Umweltministeriums an. Die Verleihung durch Umweltministerin Puttrich findet am 25. Oktober 2011, 13.00 Uhr, im Kleinen Saal des Hessischen Landtages, statt.




Pressestelle: Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressesprecher: Thorsten Neels
Telefon: (0611) 815 10 20, Fax: (0611) 815 19 43
E-Mail: pressestelle@hmuelv.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Übernahme von Skype durch Microsoft abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499955
Anzahl Zeichen: 2728

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Puttrich verleiht Hessischen Tierschutzpreis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Umweltministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Hessischer Spargel ein Erfolgsprodukt? ...

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich hat heute im südhessischen Zwingenberg den offiziellen Startschuss für die Spargelsaison in Hessen gegeben. "Hessischer Spargel ist ein Qualitäts- und Erfolgsprodukt. Mit rund 2.300 Hektar liegen üb ...

Alle Meldungen von Hessisches Umweltministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z