Schwäbische Zeitung: Flughafen wird zur SPD-Falle - Kommentar
ID: 500194
in der Münchens Oberbürgermeister mit dem Widerstand gegen eine
dritte Startbahn für den Münchner Flughafen umgeht, ist nicht klug
für einen, der Ministerpräsident in Bayern werden will.
Ude verkennt nicht nur, dass die Airport-Anlieger aus gutem Grund
um ihre Heimat fürchten, die jetzt schon unter massiven
Flughafen-Problemen wie einem überhitzten Wohnungsmarkt leidet. Er
übersieht auch, dass die Bürger empfindlich geworden sind, wenn es um
Milliarden geht. Und dass die Freien Wähler, die er zum Regieren
bräuchte, fragen, warum nicht mehr Flieger in Nürnberg landen, wo der
Freistaat viel Geld zuschießt, weil der Flughafen dort nicht
ausgelastet ist. Die Idee der Grünen, die Münchner zu befragen, was
sie von der Startbahn halten, ist jedenfalls eine gute Antwort auf
die Drohkulissen: Womöglich kommt so schon vor der Wahl auf, dass es
mit der Bürgernähe des SPD-Vormanns nicht weit her ist.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500194
Anzahl Zeichen: 1220
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Flughafen wird zur SPD-Falle - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).