Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Protest der Bankenkritiker Globaler Geist FLORIAN PFITZNE

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Protest der Bankenkritiker
Globaler Geist
FLORIAN PFITZNER

ID: 500464
(ots) - Mit der Protestwelle brandet in Deutschland die
Erkenntnis auf, dass die Zeit reif ist, den Blick für globale
Prozesse zu schärfen. Obwohl das Sozialsystem hier noch funktioniert,
bilden sich auch bei uns Gruppen, die den Finanzwirtschaftlern die
Stirn bieten und zu Tausenden auf die Straße ziehen, um ihre Empörung
auszudrücken. Es waren mehr als die üblichen Verdächtigen - Linke,
Autono-me, Gewerkschaftsjugend -, die da die Welt verbessern wollen.
Unter die Unzufriedenen reihten sich auch Menschen, die rein optisch
selbst im Kundendienst eines Kreditinstituts arbeiten könnten. Der
"Wutbürger" hingegen blieb zu Hause in der guten Stube. Der Typus des
"Stuttgart 21"-Demonstranten, des Antilärmprotestlers und
Windmühlengegners sieht sich nicht als Ankläger einer unfairen
Weltfinanzordnung; sie alle sind schlichte "Nimbys". Nimby steht als
Kurzform für "Not in my backyard", nicht in meinem Hinterhof. Im
Grunde finden sie Schienenverkehr prima, aber nicht unterirdisch im
Durchgangsbahnhof. Windkraft? Gern, aber bitte ein Dorf weiter.
Globale Themen sind da nebensächlich. Jenseits der Provinzpossen
stuft nun ein breites Gesellschaftsbündnis aller sozialen Schichten
die internationalen Finanzmächte moralisch herab - und die
Adressaten, die Global Player, scheinen beeindruckt. Auch wenn die
Lebensumstände kaum vergleichbar sind, gründen die deutschen
Aktivisten ihre Zuversicht auf die Bewegungen in Madrid und New York.
Wer die Keimzelle des sozialen und politischen Protests allerdings in
den USA wähnt, irrt. Vielmehr war es das kanadische Magazin
Adbusters, das zu "Occupy Wall Street" aufgerufen und dabei die
Besetzung des Tahrir-Platzes in Kairo als Vorbild genannt hatte. Es
sind also die Impulse des "Arabischen Frühlings", die auf den Westen
übergreifen. Das Jahr 2011 könnte eine weltweite Zeitenwende


einleiten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Denkmal für Martin Luther King
Wunder statt Traum
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2011 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500464
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Protest der Bankenkritiker
Globaler Geist
FLORIAN PFITZNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z