Qualitätsmanagement-Konzept der Universität Mainz ausgezeichnet:
Mit der Income Suite wird die Dokumentation und Evaluation von Verwaltungsprozessen unterstützt. Die Universität Mainz setzt im Rahmen der internen Qualitätssicherung und -entwicklung auf die Income Suite der SYNLOGIC-Tochter Get Process. Mit dem Income Process Designer wurden sämtliche Verwaltungsprozesse modelliert. Die Detailprozesse sind dabei in Universitätsleitung, Lehre und Forschung, Ressourcenmanagement und Interuniversitäre Services wie BAföG, Landeshochschulkasse und Rentamt gegliedert. Eine Überprüfung und Verbesserung der gesamten Verwaltungsprozesse findet kontinuierlich statt. Durch einen örtlichen Partner wird die Universitätsverwaltung bei der Erstellung der Prozessdokumentationen und der Strukturierung dieser umfangreichen Informationen unterstützt. Die dokumentierten Prozesse sollen in einem weiteren Schritt als internes Wissensportal über den Income Knowledge Browser zur Verfügung gestellt werden. Den Universitätsmitarbeitern wird somit eine zielgerichtete und top-aktuelle Ansicht auf die Verwaltungsprozesse ermöglicht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SYNOGIC AG
Hagmattstrasse 11
CH-4123 Allschwil
Tel: 0041 61 425 95 25
www.synlogic.ch
info(at)synlogic.ch
SYNOGIC AG
Martina Schöb
Hagmattstrasse 11
CH-4123 Allschwil
Tel: 0041 61 425 95 13
www.synlogic.ch
info(at)synlogic.ch
Datum: 29.05.2008 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Schöb
Stadt:
Allschwil / CH
Telefon: 0041 61 425 95 25
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätsmanagement-Konzept der Universität Mainz ausgezeichnet: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYNLOGIC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).