Bundesrat richtet 10. Treffen der Deutsch-Russischen-Freundschaftsgruppen in Potsdam aus
ID: 500722
Bundesrat richtet 10. Treffen der Deutsch-Russischen-Freundschaftsgruppen in Potsdam aus
Im Mittelpunkt der mittlerweile zehnten Begegnung der Gruppen, die vom Bundesrat ausgerichtet wird, steht ein umfangreiches Besuchs- und Informationsprogramm im Land Brandenburg sowie eine Arbeitssitzung am 19. Oktober 2011 zu verschiedenen Themen deutsch-russischen Interesses. Die Beratungen behandeln die Herausforderungen der Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien, die Kooperation im Brand- und Katastrophenschutz sowie die Korruptionsbekämpfung im öffentlichen Dienst.
Die Deutsch-Russischen Freundschaftsgruppen wurden im Jahr 2000 von dem damaligen Bundesratspräsidenten Prof. Dr. Kurt Biedenkopf und dem ehemaligen Vorsitzenden des Föderationsrates, Jegor Strojew, mit dem Ziel des gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausches gegründet. Neben der Erörterung aktueller politischer Fragen soll durch die regelmäßigen Treffen die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gesetzgebungsorganen intensiviert werden.
1441 Zeichen
Akkreditierungshinweis
Zum Auftakt der Arbeitssitzung am Mittwoch, 19. Oktober 2011, 9.00 Uhr, besteht die Möglichkeit zu Foto- und Filmaufnahmen (Staatskanzlei Brandenburg, Brandenburgsaal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam).
Zur Berichterstattung wird um eine kurze Anmeldung unter presseamt@stk.brandenburg.de oder per Fax: 0331 8661416 gebeten.
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500722
Anzahl Zeichen: 2363
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat richtet 10. Treffen der Deutsch-Russischen-Freundschaftsgruppen in Potsdam aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).