Unternehmensfinanzierung ohne Bank wird weiter zunehmen
Mezzanine-Kapital - besonders für kleinere Unternehmen eine Chance auf Wachstumskapital

(firmenpresse) - Die traditionelle Mittelstandfinanzierung über den Bankkredit wird in Zukunft weiter abnehmen. Basel II und die Bankenkrise erschweren den Unternehmern besonders bei der Wachstumsfinanzierung den traditionellen Weg über die Hausbank. Durch das starre Rating haben die Finanzberater der Banken und Sparkassen kaum noch Spielräume, um mittelständischen Unternehmen mit schlechter Eigenkapitalquote einen Kredit zu vermitteln.
Daher boomt seit einiger Zeit auch in Deutschland die Mezzanine-Finanzierung von Unternehmen. Die Beteiligungsformen bieten dabei vielfältige Gestaltungsformen. Das mezzanine Beteiligungskapital bietet gegenüber dem Private-Equity-Kapital eine stimmrechtloses Unternehmensfinanzierung. Dadurch kann der Unternehmer die Eigenkapitalquote erhöhen, ohne an Einfluss in seinem Unternehmen zu verlieren.
Das Finanzportal Emissionsmarktplatz.de verhilft Unternehmern, die den Weg der mezzaninen Unternehmensfinanzierung gehen, schon seit fast zehn Jahren, potentielle Anleger zu finden. Mit dem Small-Money-Paket 2008 bietet das etablierte Finanzportal Unternehmen bereits zu günstigen Preisen den Zugang zum Anlegermarkt.
Das Finanzportal Emissionsmarktplatz.de fördert mit dem wöchentlichen kostenlosen Finanz-Newsletter die Vermarktung der Kapitalmarktemission, mit ca. 25.000 Abonnenten, vom vertriebsstarken Finanzdienstleister über finanzkräftige Anleger bis hin zur Finanzpresse. „Jede Woche greift die Redaktion des Finanzportals Themen der Finanzbranche auf, stellt neue innovative Beteiligungen mit hoher Rendite vor“, beschreibt Nicolò Martin, Projektleiter des Finanzportals Emissionsmarkplatz.de, die Vorteile des Newsletters. „Wir geben Unternehmen nützliche Informationen zur Kapitalbeschaffung bzw. Verbesserung des finanziellen Fundaments“.
Namhafte Beispiele, wie der Wursthersteller Zimbo oder der Vogelpark Walsrode, sowie zahlreiche Beispiele aus dem Umweltbereich, wie der Solarpark-Betreiber Envire Solar haben bewiesen, dass Mittelstandsfinanzierung auch ohne Bank und Börse funktionieren kann. Weitere Emittenten folgen diesen erfolgreichen Beispielen und präsentieren ihre Emissionen auf Emissionsmarktplatz.de. Darunter die Beteiligungsgesellschaft Tarquinia, die in die Zukunftstechnologien Nano, Wasseraufbereitung und Automotive Elektronik investiert, die Schulte GmbH mit innovativen Heiztechniken sowie die COMPAD Company GmbH, Hersteller von PC-Spiele-Zubehör.
Nicolò Martin
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Finanzportal Emissionsmarktplatz.de ist Deutschlands einzige ausschließlich auf den vor- und außerbörslichen Kapitalmarkt konzentrierte Plattform im Internet. Damit ist eine direkte Ansprache der Zielgruppe, sprich der Finanzdienstleiter, Anleger und der Wirtschaftspresse ohne Streuverluste gewährleistet. Neben der reinen Darstellung des Beteiligungsangebotes liefert das Finanzportal Emissionsmarktplatz.de zusätzlich professionelle Unterstützung bei Ihrer Finanzkommunikation über das Internet.
Emissionsmarktplatz.de
Nicolò Martin
Gerhard-Gerdes-Str. 5
D-37079 Göttingen
Tel.: 0551-999 64-12
Fax: 0551-999 64-20
n.martin(at)emissionsmarktplatz.de
Datum: 29.05.2008 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolò Martin
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551-999 64-12
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 896 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensfinanzierung ohne Bank wird weiter zunehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emissionsmarktplatz.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).