Alarm bei Fehlentwicklungen in der Produktion
PILOT–Cockpit der FELTEN Group macht Probleme direkt erkennbar und bietet dadurch eine wirkungsvolle Entscheidungshilfe
Das PILOT-Cockpit nutzt für die einfache und schnelle Übersicht grafische Visualisierungen wie Ampelfunktionen, Tachometer und Landkarten. Mit ihren jeweils roten, gelben und grünen Bereichen signalisieren sie, ob kritische, durchschnittliche oder günstige Werte bestehen. Diese Elemente werden durch klassische Tabellen und Diagramme ergänzt. Aufgrund einer solchen systematischen Anordnung lässt sich auf einen Blick erkennen, in welchem Grad die Ziele erreicht wurden und sich Schlüsselindikatoren außerhalb der definierten Toleranzbereiche befinden – beispielsweise ob Störungen in einer bestimmten Produktionslinie entstanden sind.
Um an differenziertere Informationen zu gelangen, kann man durch einfache Klicks mittels Drill-Down-Funktionen von den aggregierten Kennzahlen der obersten Ebene immer tiefer in die Daten eintauchen. Dadurch erhält der Benutzer alle gewünschten Detailinformationen, welche Prozessfaktoren für eine Unterschreitung der Schwellenwerte verantwortlich sind und welche Gegenmaßnahmen getroffen werden sollten.
„Eine große Transparenz für schnelle Entscheidungen wird in der Produktion immer wichtiger, weil im Falle von Problemen jeder Zeitverzug erhebliche Kosten erzeugt“, verweist Werner Felten, Geschäftsführer des Softwarehauses, auf den Nutzen des PILOT-Cockpits. Am 28. Oktober 2011 führt FELTEN unter dem Titel „Schwächen über Dashboards sofort erkennbar machen“ ein Webinar durch. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.felten-group.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FELTEN Group:
Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Sensient, Texas Instruments usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen ist außer im deutschsprachigen europäischen Raum auch in Großbritannien, Frankreich und Singapur präsent.
denkfabrik groupcom GmbH
Wilfried Heinrich
Tel. 022 33 / 61 17 - 72
Fax 022 33 / 61 17 - 71
Pastoratstr. 6
50354 Hürth
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com
Datum: 17.10.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500957
Anzahl Zeichen: 2245
Kontakt-Informationen:
Stadt:
54455 Serrig
Telefon: 0 65 81 / 91 69 - 0
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarm bei Fehlentwicklungen in der Produktion "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FELTEN Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).