Bundesweite Schulmeisterschaft im Computerspielen startet in neue Saison
Deutsche Computerspiel-Meisterschaft für Schulen mit Team- und Einzelwettbewerb – Erstmals auch Lehrer zugelassen – Entscheidung der Einzeldisziplinen auf dem Offline-Finale der Gaming-Bundesliga ESL Pro Series
Teamwettbewerb – Als Schulmannschaft zum Deutschen Meistertitel
In den Disziplinen League of Legends, Trackmania Nations Forever und Haxball (alle im Modus 3on3) treten die Schulmannschaften nach Ende der Anmeldephase Mitte November in einer Online-Gruppenphase gegeneinander an. Die besten Schulteams ermitteln dann im neuen Jahr in einer Playoff-Phase die beiden Finalteilnehmer, die der Veranstalter zu einem Offline-Finale einlädt.
Erstmals können sich Schulen auch über Offline-Turniere ihr Ticket für das große Finale sichern. Die beiden besten Mannschaften dieser Turnierreihe spielen schließlich gegen die beiden Finalisten der Online-Liga den Deutschen Meister aus. Die Austragungsorte für das Offline-Turnier gibt der Veranstalter noch bekannt.
Weitere Informationen und Anmeldungen zum Teamwettbewerb unter: www.schulmeisterschaft.de/de/saison6/news/172650/
Foto des Wanderpokals für den Sieger des Teamwettbewerbs ist erhältlich unter:
www.turtle-entertainment.com/Dateien/Schulmeisterschaft_Pokal.zip
Einzelwettbewerb – Als Einzelspieler Titel für seine Schule gewinnen
Neben dem Teamwettbewerb sucht auch der Einzelwettbewerb in den Disziplinen Starcraft 2, FIFA 12 und Need for Speed: Hot Pursuit jeweils den besten deutschen Schüler. Die Teilnehmer treten dabei alleine für ihre Schule an und ermitteln in einer Gruppen- und Playoffphase in jeder Disziplin die beiden besten Spieler. Die Finalteilnehmer kämpfen schließlich im neuen Jahr auf dem Finale der Gaming-Bundesliga ESL Pro Series um den Titel. EA unterstützt den Einzelwettbewerb der eSport Schulmeisterschaft und stellt kostenlose Versionen von FIFA 12 und Need for Speed: Hot Pursuit zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldungen zum Einzelwettbewerb unter: http://www.schulmeisterschaft.de/de/news/173218/
Die Spiele der neuen Saison:
www.schulmeisterschaft.de/de/about_games
Der Weg zum Titel auf einen Blick:
eslgfx.net/media/de/news/2011/eSM/eSM_Turnierplan.jpg
eSport Schulmeisterschaft
Bei dem bundesweiten Schulwettstreit treten Schüler als Team oder Einzelspieler für ihre Schule an und messen sich in drei verschiedenen Computerspielen mit Schülern anderer Schulen. Im Teamwettbewerb ermitteln die Teilnehmer in einer Online-Qualifikation die zwei besten Mannschaften, die in einer Finalveranstaltung den Deutschen Schulmeister im Computerspielen ermitteln. Neben dem Online-Spielbetrieb haben alle Schulmannschaften auf Offline-Turnieren eine weitere Möglichkeit, sich für das große Finale gegen die Finalisten der Online-Liga zu qualifizieren. In Einzelwettbewerben hingegen treten Schüler als Einzelspieler für ihre Schule an und kämpfen um die Möglichkeit, auf dem Finale der ESL Pro Series den Titel für ihre Schule zu gewinnen.
Die eSport Schulmeisterschaft geht bereits in ihre siebte Saison und wird von dem Computerspiel-Ligenanbieter Turtle Entertainment und dem Deutschen Spielemuseum e.V. veranstaltet. Das Institut für Computerspiel – Spawnpoint aus Erfurt unterstützt die angemeldeten Schulen bei der Durchführung in der Schule und zeigt Möglichkeiten auf, wie Computerspielinhalte in den Schulunterricht eingebunden werden können.
Weitere Informationen sind unter www.schulmeisterschaft.de erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Turtle Entertainment ist der europäische Marktführer im elektronischen Sport (eSport). Das Unternehmen hat mehr als 115 Mitarbeiter und sitzt in Köln. Mit der Electronic Sports League (ESL) ist Turtle Entertainment weltweit in 37 Ländern aktiv, darunter China und die USA. Über 3 Millionen registrierte Nutzer bringen dem Liga-Portal www.esl.eu bis zu zehn Millionen Visits im Monat (IVW). Seit 2007 verbreitet Turtle Entertainment die Inhalte der ESL auch über den IPTV-Sender ESL TV. Zu den Geschäftspartnern des Unternehmens zählen Global Player wie Intel, Dell, Volkswagen, Microsoft, adidas und die Deutsche Post.
Weitere Informationen über die Turtle Entertainment GmbH sind erhältlich unter: www.turtle-entertainment.com
Datum: 17.10.2011 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500986
Anzahl Zeichen: 4744
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite Schulmeisterschaft im Computerspielen startet in neue Saison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Turtle Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).