Geschenkverpackungen von Rajapack: Optik trifft Funktion
Rajapack erweitert Sortiment / Trend zu umweltfreundlichen und individuellen Verpackungslösungen erkennbar
Im Dezember steht wieder die jährliche Hauptsaison des Auspackens an: Tausende verpackte Aufmerksamkeiten wechseln ihre Besitzer mit dem Ziel, möglichst viel Freude zu bereiten. Auch Unternehmen verteilen Präsente an ihre Kunden und Mitarbeiter - und benötigen dazu eine große Auswahl an Geschenkverpackungen. Auf diesen Bedarf reagiert Rajapack mit einem erweiterten Produktangebot im Bereich Geschenkverpackungen. So können die Kunden beispielsweise zwischen mit Weihnachtsmotiven versehenem, metallisch glänzendem oder beidseitig bedrucktem Geschenkpapier wählen. Neu im Sortiment bei Rajapack ist auch das spezielle, farbenfrohe Geschenkpapier für Kinder. Hinzu kommt eine breite Auswahl an Bändern und Schleifen, die dem Geschenk den letzten Schliff verpassen. Mit dem in vielen Farben erhältlichen, lang bewährtem Polstermaterial Sizzlepak lassen sich die Geschenke nicht nur attraktiv verpacken, sondern auch besonders empfindliche Produkte schützen.
Einfacher in der Handhabung, aber genauso attraktiv, sind die in vielen Größen, Formen und Farben erhältlichen Tüten und Beutel, die mit wenigen Handgriffen zu einer fertigen Verpackung werden. Frisch im Angebot sind hier die eleganten Organdi-Beutel oder die farbigen Lackpapiertragetaschen Flashy. "Wir möchten mit unseren Geschenkverpackungen nicht nur Freude beim Auspacken bereiten", erklärt Harald Schönfeld, General Director bei Rajapack das Ziel. "Vielmehr soll bereits das Verpacken selbst schnell und leicht von der Hand gehen - und modernen Ansprüchen genügen."
Trends im Fokus
Dass auch Geschenkverpackungen aktuellen Trends unterliegen bestätigt Prof. Dr. Christoph Häberle von der Hochschule der Medien in Stuttgart: "Gerade auf Geschenkverpackungen wirken sich aktuelle Trends stark aus, da sie meist von temporär beschränkter Nutzungsdauer sind und so zeitgeistige Momentaufnahmen darstellen. Einerseits sollen Geschenkverpackungen ein Überraschungsmoment erzeugen, indem sie Interesse am verborgenen Inhalt schaffen. Andererseits gilt es zwingend, ein Gefühl der Wertigkeit aufzubauen." Welche Wertanmutung bei der Betrachtung einer Verpackung entsteht ist subjektiv. Verschiedene Bewertungsebenen durchdringen sich dabei: Sachliche Werte wie etwa die Verarbeitungsqualität, emotionale Werte wie haptisches Gefühl, kulturelle Werte wie zeitgeistige Tendenzen und ethisch-ideelle Werte wie Umweltfreundlichkeit oder soziale Verantwortung sind von Belang. Trends wie diese sind es, die Rajapack kontinuierlich beobachtet und mit einem breit gefächerten Sortiment auch bedient: Mit Geschenkverpackungen aus Papier, buntem Kraftpapier, Bastband oder den neuen Flaschenverpackungen Rubis lassen sich Präsente so nicht nur dekorativ, schnell und bequem, sondern auch absolut recycelbar verpacken.
Individualität im Vordergrund
Nach Angaben von Häberle gibt es aber nicht die perfekte Geschenkverpackung: "Grundsätzlich soll ein Geschenk die persönliche Beziehung stärken und Ausdruck persönlicher Wertschätzung sein. Während der eine große Lust an exklusiven Materialien und Spaß am Auspacken und Auffalten hat, begeistert sich der andere für praktische, umweltgerechte Verpackungen - eventuell noch mit Zweitnutzen." Die stimmige Balance der Wertanmutung eines Geschenkes, der persönlichen Geste und dem Selbstwertgefühl sind elementar für dessen Funktion.
Das gilt auch für B2B. Die besondere Herausforderung liegt jedoch darin, dass hier oft in sehr kurzer Zeit besonders viele Geschenke - möglichst originell - verpackt werden müssen. Dafür eignen sich vor allem bunte Geschenkbeutel und stilvolle Tragetaschen, die es in zahlreichen Ausführungen gibt. Mit eigenem Logo bedruckt oder mit Etiketten versehen, wirken sie noch persönlicher. So lassen sich Geschenke individuell in Szene setzen und erfreuen den Beschenkten bereits auf den ersten Blick.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Rajapack
Die Rajapack GmbH ist die deutsche Niederlassung der international tätigen RAJA-Gruppe. Die französische Unternehmensgruppe bietet ihren insgesamt 500.000 Kunden zahlreiche Produkte rund ums Verpacken, Versenden, Transportieren und Lagern. Kartons, Container, Paletten, Stretchfolie, Klebebänder, Versandtasche und mehr. Zehn Logistikcenter mit über 160.000 Quadratmetern Lagerfläche ermöglichen es, bestellte Waren innerhalb von 24/48 Stunden in vierzehn Länder Europas zu liefern. Mit ihren rund 1300 Mitarbeitern erwirtschaftete die RAJA-Gruppe 2010 einen Jahresumsatz von 300 Millionen Euro. Im aktuellen Sortiment finden sich mehr als 5.000 innovative und bewährte Verpackungslösungen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonderen Wert legt das in Birkenfeld angesiedelte Unternehmen auf seinen umfassenden Kundenservice, auf ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz sowie eine professionelle Großkunden-Betreuung.
Rajapack GmbH
Katrin Hunger
Goethestraße 47
75217 Birkenfeld
presse(at)rajapack.de
0180 / 5 306307
http://verpackungsnews.rajapack.de/
Datum: 17.10.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501018
Anzahl Zeichen: 4855
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Hunger
Stadt:
Birkenfeld
Telefon: 0180 / 5 306307
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschenkverpackungen von Rajapack: Optik trifft Funktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rajapack GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).