Förderung für eine nachhaltige Landwirtschaft
Nur noch wenige Tage für die Beantragung von Fördermitteln für Forschungsvorhaben im Bereich „Ökonomie/Sozialwissenschaften“.
Im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft stehen jährlich 20 Millionen Euro zur Verfügung. Innerhalb des Bundesprogrammes werden immer wieder einzelne Bekanntmachungen veröffentlicht. Durch diese Aufrufe wird der Fokus auf bestimmte Schwerpunkte verstärkt.
Aktuell werden vier Themenbereiche vorangestellt. Diese sind Analysen zu den Auswirkungen und zur Weiterentwicklung Agrarpolitischer Rahmenbedingungen, Analysen und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, Analysen und Verbesserung der Wohlfahrtswirkung sowie Analysen und Konzepte zur (Weiter-)Entwicklung alternativer Wertschöpfungsketten im Agrarsektor. Wichtig ist, dass das Projekt einem dieser Bereiche zugeordnet werden kann. Die Antragsfrist endet am 21. Oktober 2011.
Das Antragsverfahren verläuft zweistufig.Im ersten Schritt muss eine Projektskizze eingereicht werden. Erst nach einer erfolgreichen Prüfung wird der Antragsteller zur eigentlichen Antragsstellung aufgefordert.
Gute Chancen haben auch Unternehmen, die ökologisch nachhaltige Produkte herstellen oder vertreiben.
Konzeptentwicklungen können hier durch die Kofinanzierung auch eine Markterschließung der eigenen Produkte unterstützen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
foerdermittelberatung
foerdermittel
foerderung
foerderprogramm
foerdergelder
staatliche-foerderung
finanzierung
zuschuss
geld
fe
kmu
projektentwicklung
landwirtschaft
oekonomie
sozialwissenschaften
agrarsektor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 98 97 34 6
Fax +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de
Datum: 17.10.2011 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501024
Anzahl Zeichen: 1688
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 98 97 34 6
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung für eine nachhaltige Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).