"Gläserner Forstbetrieb? soll Anpassung an den Klimawandel erforschen

"Gläserner Forstbetrieb? soll Anpassung an den Klimawandel erforschen

ID: 501041

"Gläserner Forstbetrieb? soll Anpassung an den Klimawandel erforschen



(pressrelations) - nd brandenburgische Forstverwaltung starten Kooperation für den Wald

Berlin/Potsdam ? "Gemeinsam mit dem NABU möchten wir herausfinden, wie wir unsere Wälder an den Klimawandel anpassen können und wie sich Ökologie und Ökonomie dabei am besten vereinbaren lassen", sagte Birgit Korth, Leiterin des Referats Wald und Forstwirtschaft im Brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem NABU-Bundesverband. Unter dem Titel "Gläserner Forstbetrieb" möchten die beiden Partner die Waldbewirtschaftung in zwei Modell-Forstbetrieben durchleuchten und zwar sowohl nach ökologischen als auch betriebswirtschaftlichen Kriterien, erläuterte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
"Seitens des Landes bringen wir eine rund 1.000 Hektar große Waldfläche in der Region des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lieberose ein", sagte Referatsleiterin Korth. Die Region sei bereits heute recht trocken, besonders spannend sei daher die Frage, wie die dort verbreiteten Kiefernforste in artenreiche und stabile Wälder überführt werden können. Seitens des NABU steht ein etwa 700 Hektar großes Waldstück im nördlichen Brandenburg für das Projekt zur Verfügung. "Auf unseren Flächen steht der Naturschutz im Vordergrund, Teile davon werden dauerhaft aus der Nutzung genommen. Auf der restlichen Fläche wollen wir uns der Herausforderung einer möglichst naturgerechten Waldbewirtschaftung stellen. Dabei ist es besonders interessant, auch die betriebswirtschaftlichen Kriterien zu untersuchen, denn aus unserer Sicht schneidet eine naturgemäße Waldwirtschaft langfristig auch ökonomisch am besten ab", erklärte NABU Bundesgeschäftsführer Miller. Man erhoffe sich, mit dem Projekt den empirischen Beweis für diese These zu erbringen.
Damit dies gelingen kann, soll das Vorhaben durch Wissenschaftler der Universität Göttingen und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde begleitet werden. "In den nächsten Wochen wollen wir die nötigen Forschungsanträge fertig stellen, damit das Projekt im nächsten Jahr beginnen kann", bekräftigte Referatsleiterin Korth.




Für Rückfragen:
Michael Duhr, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Tel. 0331/866-8841; Mobil: 0172-1728190
Johannes Enssle, NABU-Waldreferent, Tel. 0711-966 72 27, Mobil: 0177-714 9387

Im Internet unter www.NABU.de sowie unter www.mil.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Factoring und Exportfactoring: Mehrwert im Finanzierungsmix Ingenieure - Auch im Osten selten arbeitslos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501041
Anzahl Zeichen: 2770

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Gläserner Forstbetrieb? soll Anpassung an den Klimawandel erforschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z