CSC und Scottish Widows entscheiden sich für Magnolia CMS
Neues Finanzportal nutzt Open Source Java CMS, um mehr Vertrauen und Nähe zu liefern
Scottish Widows investierte über fünf Jahre hinweg zirka 28 Millionen Euro in MyMoneyWorks. Das Portal bringt individuelle Sozialleistungen für den Arbeitnehmer und dessen restlichen Finanzprodukte zusammen und präsentiert sie in einer einzigen, integrierten Ansicht, die überall und jederzeit zugänglich ist. Der Benutzer kann so seine Weiterbildungspläne prüfen, Finanzbroschüren einsehen und Werkzeuge wie den Finanz-Gesundheits-Check und den Rentenplaner konsultieren.
Unter den aktuellen Marktbedingungen heißt das, dass Mitarbeiter mit Hilfe dieser neuen anwenderfreundlichen Dienste mehr Kontrolle und Transparenz haben und gleichzeitig die Kundenbindung und das Vertrauen gestärkt wird. Gleichzeitig sorgt das neue System dafür, dass Fixkosten gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert wird - dadurch entsteht eine drastische Verbesserung der Dienstleistungs-Effizienz.
Magnolia CMS wurde zur Kernkomponente der MyMoneyWorks-Lösung, denn es bietet eine umfassende Web Content Management-Plattform, die einfach zu bedienen und einfach zu erweitern ist. Die ebenfalls einfache Integration mit Backend-Systemen bedeutet gleichzeitig, dass ein perfektes Gleichgewicht zwischen den funktionalen, technischen und kommerziellen Anforderungen geschaffen werden kann.
"Magnolia hat eine Architektur, die einfach zu verstehen und an nahezu jede Situation anpassbar ist", kommentiert Oliver Dungey, Solution Architect, CSC Financial Services EMEA. "Wir haben uns für Magnolia entschieden, um Web 2.0/AJAX Anwendungskomponenten im Verbund mit redaktionellen Webinhalten beliebig mischen und anpassen zu können, und zwar ganz ohne spezielle Portal-Technologie. Magnolia hat uns nicht enttäuscht-"
Mit bereits 11 Firmenkunden und 15.000 Endanwendern zum Zeitpunkt der Markteinführung rechnet Scottish Widows damit, dass die MyMoneyWorks Seite bis Ende 2011 25.000 Mitarbeiter zu seinen Nutzern zählt, in 30 verschiedenen Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Magnolia
Magnolia ist ein kommerzielles Open-Source Content-Management-System (CMS) auf Java-Basis. Einfache Bedienbarkeit und flexible Nutzungsmöglichkeiten überzeugen Kunden aller Größenordnungen mit unterschiedlichsten Anforderungen wie navy.com, jBoss, Texas State University, EADS, Seat Deutschland, DeutschlandCard und viele mehr. Magnolia wird in über 100 Ländern von führenden Unternehmen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand eingesetzt.
Magnolia ist in zwei Versionen erhältlich: Die kostenlose Community-Edition und eine kostenpflichtige Enterprise-Version. Entwickelt wird die Software von der Magnolia International Ltd., die zusätzlich Support, konzeptionelle Beratung und Schulung anbietet. Die Umsetzung in Projekten erfolgt durch ein weltweit ausgebautes Partner-Netzwerk.
Magnolia International Ltd.
St Johanns-Vorstadt 38
4056 Basel
Switzerland
Office +41 (0)61 228 90 00
Fax +41 (0)61 228 90 01
Corinna Städel
PR Consultant
office DE: +49 (0) 30 6483 8916
office USA: +1 404 865 1423
email: corinna(at)staedelpr.com
Datum: 17.10.2011 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501073
Anzahl Zeichen: 2580
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Staedel
Stadt:
Basel
Telefon: +49 (0) 30 6483 8916
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSC und Scottish Widows entscheiden sich für Magnolia CMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Magnolia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).