Gute Stammdaten durch PDM und eCl@ss

Gute Stammdaten durch PDM und eCl@ss

ID: 501154

Die IFCC GmbH, als kompetenter PROCAD-Partner, trägt mit ihren Beratungsdienstleistungen und Softwareanwendungen dazu bei, qualitativ hochwertige Teilestammdaten zu erzeugen.




(firmenpresse) - PRO.FILE von PROCAD GmbH & Co. KG ist eine führende PLM-Lösung zur Verwaltung von Produktdaten und zur Steuerung von Produktentwicklungsprozessen. Gute Stammdaten erfordern zusätzlich eine standardisierte, einheitliche Bezeichnung von Bauteilen, technischen Komponenten und Elektronik-Artikeln. Nur wenn beide Aspekte berücksichtigt werden, entsteht eine effiziente Wertschöpfungskette - von der Entwicklung, über Einkauf, Verkauf und Ersatzteilwesen. Die IFCC GmbH, als kompetenter PROCAD-Partner, trägt mit ihren Beratungsdienstleistungen und Softwareanwendungen dazu bei, qualitativ hochwertige Teilestammdaten zu erzeugen.
Gemeinsame Kundenprojekte zur eCl@ss Einführung wurden bereits erfolgreich umgesetzt. In den von PROCAD und IFCC gemeinsam veranstalteten Workshops werden die individuellen Anforderungen des Kunden ermittelt und analysiert. Ergebnis ist ein konkreter Umsetzungsplan der aufzeigt, in welchem Umfang und in welchen Schritten eine Klassifizierung nach eCl@ss erfolgt und wie die Integration in PRO.FILE realisiert wird.
Am 08.11.2011 in Hannover und am 10.11.2011 in Frankfurt werden Workshops veranstaltet. Der Fachbuchautor Ulrich Sendler erklärt, warum eCl@ss entwickelt wurde und welche Verbesserungen dadurch bewirkt werden können. Prof. Dr. Manz zeigt in seinem Vortrag, welche wirtschaftlichen Potentiale durch "gute Stammdaten" aktiviert werden. Markus Müller, Leiter Kundenprojekte bei PROCAD, stellt einen 4-Stufen-Plan zur Integration von eCl@ss in PRO.FILE PLM vor. Aus der Praxis: Stammdatenmanagement bei Fresenius Medical Care.
Herr Michels berichtet über die praktischen Erfahrungen beim Aufbau einer eCl@ss Systematik unter Verwendung der PLMLösung PRO.FILE. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit der IFCC GmbH durchgeführt.
www.ifcc.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IFCC ist führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Stammdatenmanagement und unterstützt seit zehn Jahren Unternehmen bei Projekten rund um Datenerfassung, Inventarisierung (wie die Erfassung von Instandhaltungslägern), Klassifizierung, Standardisierung von Produktmerkmalen, Datenanreicherung und die Bereinigung von doppelten oder fehlerhalten Datensätzen und sorgt somit für die erforderliche Datentransparenz.
Auf Basis dieser Transparenz bietet das IFCC analytische Leistungen wie Beschaffungs- und Verbrauchsanalysen an und leistet somit eine wesentlichen Beitrag zu Optimierungs- und Kostensenkungsmaßnahmen.
Eine eigens entwickelte innovative Softwarelösung ermöglicht die Bearbeitung von großen Datenmengen in kurzer Zeit und hoher Qualität.
Zu unseren Kunden zählen Deutsche Bahn, BASF, Oerlikon, Lanxess, VW, Audi, SKF, Aliseca.
Gegründet wurde die IFCC GmbH von Prof. Dr. Ulrich L. Manz. Aktuell sind 19 Personen in unserem Hause beschäftigt. Unser Personal teilt sich im Wesentlichen auf in Facharbeiter, die die Bearbeitung der Daten übernehmen, und Programmierer, die die notwendigen Werkzeuge bereitstellen. Durch die Kombination Fachpersonal und IT sind wir in der Lage semiautomatisch große Datenbestände zu bearbeiten.



PresseKontakt / Agentur:

IFCC GmbH MasterDataManagement
Ayhan. Bulut
Im Nordring 25
64807 Dieburg
Manz(at)ifcc.de
06071 4993190
http://www.ifcc-datamanager.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bausparvertrag: Aufstocken mit Fördermöglichkeiten Sparda-Bank München: 75-Euro-Start-Bonus für Online-Kontoeröffnung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2011 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501154
Anzahl Zeichen: 1984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich L. Dr. Manz
Stadt:

Dieburg


Telefon: 06071 4993190

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Stammdaten durch PDM und eCl@ss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFCC GmbH MasterDataManagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VTH-eData-Pool Workshops ...

Mit dem VTH-eData-Pool leisten wir einen anwendungsbezogenen Beitrag zur Digitalisierung. Um diese realisieren zu können, bedarf es einer Qualifikationsoffensive. Die vielen einführenden und weiterführenden Webcasts zum VTH-eData-Pool haben gezei ...

Handel im Wandel ...

Der VTH-eData-Pool wird in der Magazinreihe "WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS", die von der BMWI-Initiative "Mittelstand-Digital" herausgegeben wird, vorgestellt. In einem mehrseitigen Artikel konnten wir den Markt analysieren und den V ...

Ja, wir brauchen noch Produktstammdaten - aber "auslesbare" ...

Der VTH-eData-Pool wächst beständig: 32 Hersteller nutzen inzwischen das System als Plattform zur Weitergabe Ihrer Produktinformationen - wöchentlich nimmt die Zahl zu. Auch die Zahl der Händler steigt stetig: 23 Händler beziehen Ihre Artikelsta ...

Alle Meldungen von IFCC GmbH MasterDataManagement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z