Verleihung des Helmut Schmidt-Journalistenpreises 2011 am 20. Oktober in Hamburg
ID: 501435
Schmidt werden am Donnerstagabend, 20. Oktober, die diesjährigen
Gewinner des Helmut Schmidt-Journalistenpreises in Hamburg geehrt.
Die Verleihung der Preise und das von Gabor Steingart, dem
Chefredakteur des Handelsblatts, geführte Interview mit dem
Bundeskanzler a.D. kann ab 18:30 Uhr auch live im Internet über
www.hsjp.de verfolgt werden.
Unter insgesamt 159 Bewerbungen wählte die hochkarätig besetzte
Jury die aus ihrer Sicht besten Leistungen aus. Mit der nach dem
früheren Bundeskanzler benannten Auszeichnung würdigt die Direktbank
ING-DiBa jedes Jahr herausragende Leistungen auf dem Gebiet des
Finanz- und Verbraucherjournalismus.
Den ersten Preis erhalten in diesem Jahr Thomas Katzensteiner und
Ulric Papendick für ihren im manager magazin erschienenen Beitrag
"Kasino Fatal". Darin berichten die Autoren über die zunehmende
Praxis von Banken, ihre Kreditrisiken an sogenannte "Schattenbanken"
auszulagern und die damit verbundenen massiven Risiken für die
internationale Finanzstabilität.
Mit der provokativen Anrede "Liebe Halsabschneider" beginnt
ZEIT-Redakteur Marcus Rohwetter einen in Briefform veröffentlichten
Beitrag an die Mobilfunkbetreiber. Rohwetter, der mit dem zweiten
Preis ausgezeichnet wird, plädiert für eine globale Flatrate.
Der dritte Preis wird zweimal vergeben. Thomas Tuma und Martin U.
Müller erhalten diese Auszeichnung für ihren Beitrag "Weltreligion
Shoppen" im SPIEGEL. Katharina Adami und Jutta Himmel-Fricke vom
Bayerischen Rundfunk erhalten ebenfalls den dritten Preis für ihren
Beitrag "Riesterwahnsinn" gesendet in Geld&Leben - Das
Wirtschaftsmagazin im Bayerischen Fernsehen.
Die ING-DiBa zeichnet seit 1996 herausragende Leistungen im
Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucherjournalismus mit dem in
Medienkreisen hoch angesehenen Helmut Schmidt-Journalistenpreis aus.
Er ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.
Über die ING-DiBa AG:
Die ING-DiBa ist mit über sieben Millionen Kunden die größte
Direktbank in Deutschland. Die Kerngeschäftsfelder sind Spargelder,
Wertpapiergeschäft, Baufinanzierungen, Verbraucherkredite und
Girokonten. Die Bank verzichtet auf ein teures Filialnetz und bietet
stattdessen einfache Produkte und günstige Konditionen. Sie ist jeden
Tag 24 Stunden für ihre Kunden erreichbar. Das Wirtschaftsmagazin
Euro kürte die ING-DiBa zu Deutschlands "Beliebteste Bank 2011" und
die Leser von Börse Online wählten die ING-DiBa zum "Onlinebroker des
Jahres 2011".
Pressekontakt:
ING-DiBa AG
Dr. Ulrich Ott
Tel.: 069 / 27 222 66233
E-Mail: u.ott@ing-diba.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501435
Anzahl Zeichen: 2987
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verleihung des Helmut Schmidt-Journalistenpreises 2011 am 20. Oktober in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ING-DiBa AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).