iclear: Ärger mit Bezahlsystemen schadet dem Online-Handel
Mannheim. Das Thema ist ausgesprochen unerfreulich: Immer mehr Online-Händler und Verbraucher berichten über – gelinde gesagt – seltsames Geschäftsgebaren im Zusammenhang mit Online-Bezahlsystemen. So greift c't magazin.tv in seiner Sendung am morgigen Samstag zwei haarsträubende Fälle auf, die jeglicher Kundenfreundlichkeit entbehren. „Solche Vorgänge untergraben das Vertrauen von Händlern und Verbrauchern und schaden dem gesamten Online-Handel“, kommentiert Michael Sittek, Geschäftsführer von iclear.
Der zweite Fall betrifft eine Familie aus Köln. Sie kauft über die Otto-Versand-Tochter discount24.de einen Kühlschrank und wählt dafür eine Zahlungsvariante, bei der das Geld in drei Monatsraten von der Kreditkarte abgebucht wird. c´t: „Beim Spediteur wird der Kühlschrank aber schwer beschädigt, die Familie reklamiert. discount24.de reagiert prompt, doch `einfach austauschen´ lässt sich das Gerät nicht. Die Familie soll stattdessen einen neuen Kühlschrank bestellen, das sei bei der Zahlweise nicht anders möglich. Also ordert die Familie einen zweiten Kühlschrank – und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.“
Händler und Verbraucher wollen Alternativen
In den Kommentaren zur c´t-Ankündigung wird schnell klar: Viele Händler und Kunden sind vor diesem Hintergrund auf der Suche nach fairen, sicheren und einfach funktionierenden Alternativen für die Zahlungsabwicklung („Diese Leute haben ein Geschäftsverständnis wie zu den besten Zeiten der Dot-Com-Blase“ oder „Irgendwann hat's wohl jeder begriffen, dass ... für die Verkäufer nicht besonders prickelnd sein kann.“)
iclear-Geschäftsführer Michael Sittek: „Es ist schon erstaunlich, wie leichtfertig einige Zahlungsanbieter den schnellen Profit in den Vordergrund stellen. Die guten kaufmännischen Tugenden wie Klarheit, Einfachheit und Fairness spielen hier offenbar keine Rolle mehr. So verspielt die Branche ein Vertrauen, das sie noch nicht einmal wirklich aufgebaut hat.“
Er könne allen Händlern und Kunden nur raten, für die Online-Bezahlung iclear zu wählen, so Michael Sittek. „iclear genießt als Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland hohe Akzeptanz bei seinen Kunden – das sind mehr als 3.000 Online-Händler und mehrere hunderttausend Verbraucher. Entscheidender Grund dafür ist, dass wir uns tatsächlich als Dienstleister für Händler und Kunden verstehen – und diese Dienstleistung funktioniert nur, wenn die Interessen und Bedürfnisse des Kunden ohne Wenn und Aber oberste Priorität genießen. Bei iclear werden keine Konten eingefroren, unsere Händler erhalten eine hundertprozentige Zahlungsgarantie für iclear-Kunden. Und die Verbraucher, die über iclear bezahlen, bekommen garantiert entweder einwandfreie Ware oder ihr Geld zurück. Ich bin sicher: Langfristiger Erfolg ist nur auf einer soliden Vertrauensbasis zu erreichen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt. Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet nach einmaliger Anmeldung Waren bestellen und bequem, einfach, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei zwischen den beteiligten Parteien, sorgt für eine transparente, für beide Seiten sichere Abwicklung und schafft so Vertrauen in den Online-Handel und die Bezahlung per Internet. Neben den banküblichen Bezahlungswegen akzeptiert iclear auch die Abrechnung über Visa und Master Card. Darüber hinaus haben iclear-Kunden die Möglichkeit, bei ihrem Zahlungsanbieter eine virtuelle Geldbörse einzurichten. Aktuell können mehrere hunderttausend angemeldete iclear-Nutzer bei rund 3.000 angeschlossenen Internethändlern einkaufen. iclear ist ein Angebot der iclear GmbH mit Sitz in Mannheim und der My iclear Schweiz GmbH. Geschäftsführer sind Roman Eiber und Michael Sittek.
Michael Sittek
Geschäftsführer
iclear GmbH
M2,17
D-68161 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 / 1234 69-60
Fax: +49 (0)621 / 1234 69-69
Mail: presse(at)iclear.de
Herbert Grab
digit media
Schulberg 5
D-72124 Pliezhausen
Tel.: +49 (0)7127 / 9787-10
Mail: h.grab(at)iclear.de
Datum: 30.05.2008 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50148
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:
Mannheim
Telefon: 07127 570710
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 968 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iclear: Ärger mit Bezahlsystemen schadet dem Online-Handel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iclear (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).