Die Bundesregierung erteilt noch immer 20 Jahre Garantie auf Einspeisevergütung

Die Bundesregierung erteilt noch immer 20 Jahre Garantie auf Einspeisevergütung

ID: 501488

Schlägt die derzeitige Solar-Verstimmung bald wieder in sonnige Laune um? Das Jahr begann für die Solarbranche eher verhalten. Viele waren wegen der anstehenden Kürzung der Photovoltaik-Einspeisevergütung verunsichert. Doch nun rudert die Bundesregierung zurück.



Die Solarstrom-Förderung wird nicht gekürztDie Solarstrom-Förderung wird nicht gekürzt

(firmenpresse) - Dem Solarboom im letzten Jahr folgt nun offenbar ein Nachfragetief. Zwar gingen im Januar knapp 5.600 Solaranlagen mit 266 Megawatt ans Netz, doch bereits im Februar sank die installierte Leistung auf 100 Megawatt. Das heizte Spekulationen um die anstehende Kürzung der Einspeisevergütung weiter an. Die Nachrichtenagentur Reuters meldet aktuell, dass zwischen März und Mai spürbar weniger als 1000 Megawatt zugebaut wurden. Infolgedessen könnte der geplante Einschnitt der Solarförderung wegfallen. “Es wird keine Absenkung der Vergütung geben,” erklärte Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium, der “Financial Times Deutschland“.

Flexible Solar-Förderung bringt wenig Planungssicherheit
Die Neuregelung gibt vor, dass die Zahl der zwischen März und Mai installierten Solaranlagen auf das Gesamtjahr hochgerechnet wird. Der daraus abgeleitete Leistungszuwachs bestimmt dann das Absenken der Solarförderung. Die von Reuters veröffentlichten Informationen legen die Vermutung nahe, dass der Solaranlagen-Zubau nicht die 3500 Megawatt überschreitet. Vor wenigen Wochen ging Bundesumweltminister Norbert Röttgen noch von 4800 Megawatt und einer Kürzung um sechs Prozent aus. „Wir als Solarkonzeptanbieter spüren deutlich mehr Verunsicherung als im letzten Jahr,“ erklärt Geschäftsführer Dominik Modrach. „Es wurde viel über Photovoltaik-Förderung diskutiert und beschlossen. Dieses ständige Hin und Her bewirkt nur, dass Privatpersonen die eigenen Projekte verschieben und sich darüber hinaus immer mehr Investoren aus Deutschland zurückziehen. Um langfristig planen zu können, braucht jeder Sicherheit und nicht regelmäßig veränderte Rahmenbedingungen.
Siehe dazu auch:–> http://www.everenergy.de/blog/solaranlagen-foerderung/


87 Prozent mehr: 2,75 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom im ersten Quartal
Experten und Verbraucher befürchten steigende Stromkosten. Kartellamtspräsident Andreas Mundt erklärte, dass die Börsenpreise für Strom bereits um zehn Prozent gestiegen seien und sich bisher auch nicht abgesenkten (Quelle Rheinische Post). Dazu gibt es gegenteilige Meinungen, denn Experten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und der Uni Leipzig


gaben Entwarnung. Zudem sollen Erneuerbare Energien die Börsen- und Strompreise positiv beeinflussen Insbesondere Solaranlagen liefern dann Energie, wenn diese am meisten verbraucht wird. Wer sicher gehen und gleichzeitig sparen möchte, sollte eine eigene Solaranlage installieren. Diese einmalige Investition zahlt sich langfristig aus, denn die aktuelle Einspeisevergütung gilt für die nächsten 20 Jahre. Jeder, der den Solarstrom selber nutzt, befreit sich auch von der gewohnten Strompreiserhöhung.
Siehe dazu auch:–> http://www.everenergy.de/aktuelle-eeg-einspeiseverguetung/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ever Energy Group GmbH wurde von den Geschäftsführern Matthias Streibel sowie Dominik Modrach mit Sitz in Berlin 2007 gegründet und hat heute zwei weitere Standorte in Neuruppin und Dresden. Als Experte für den Handel sowie Vertrieb von Photovoltaikanlagen ist das Unternehmen auf individuell abgestimmte Solarkonzepte für Einfamilienhäuser spezialisiert. Die Ever Energy Group GmbH bietet ein komplettes Dienstleistungspaket - von Datenerfassung, Beratung, Prüfung, Montage, Finanzierung bis Steuerberatung. Darüber hinaus berät das Unternehmen auch den Kauf und Bau von Solarcarports, Solarhäuser und vermittelt Fremddächer zum Bau einer Photovoltaikanlage in den neuen Bundesländern.



PresseKontakt / Agentur:

Ever Energy Group GmbH | Johannes-Niemeyer-Weg 4 | 14109 Berlin

Pressekontakt: Dominik Modrach
Webseite: http://www.everenergy.de
E-Mail: ben(at)everenergy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AUO stellt auf Solar Power International 2011 Komplettlösungen für die Solarbranche vor Yello Strom neu verföhnt: 200 Models spielen Hauptrolle im TV-Spot
Bereitgestellt von Benutzer: everenergy
Datum: 18.10.2011 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501488
Anzahl Zeichen: 3134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Modrach
Stadt:

Berlin


Telefon: 03070718080

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bundesregierung erteilt noch immer 20 Jahre Garantie auf Einspeisevergütung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ever Energy Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt ...

600 Millionen Euro – laut Versicherungswirtschaft ist das die Schadenssumme, die Wohnungseinbrüche im letzten Jahr verursachten. Doch mehr als zwei Drittel der Opfer kommt der Einbruch weitaus teuer zu stehen. Sie leiden unter seelischen Proble ...

Bringen Sie Sicherheit in Ihr Haus ...

„Bei uns wurde heute eingebrochen, jetzt mache ich mir so krasse Sorgen, dass ich nicht schlafen kann. Was wenn die wieder kommen??? Hilfe!??“ Ihre Angst teilte eine Nutzerin mit der Ratgebercommunity gutefrage.net. Was hier wie ein Einzelfall w ...

Alle Meldungen von Ever Energy Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z