DEUTZ auf der BICES 2011
ID: 501528
DEUTZ auf der BICES 2011
- DEUTZ präsentiert Motoren für Abgasstufe E
- DEUTZ präsentiert Motoren für Abgasstufe EU Stufe 3 A/US EPA Tier 3
- Chinesischer Markt birgt größtes Wachstumspotenzial für DEUTZ
- Neu entwickelter TCD 6.1 L6 repräsentiert zukünftige Motorengeneration
Auf der BICES stehen bei der DEUTZ AG, einem der weltweit führenden Hersteller von Dieselmotoren, die Motoren für die zukünftig im chinesischen Markt geltende Abgasstufe Tier 3 im Mittelpunkt. Den unteren Leistungsbereich deckt DEUTZ hier mit seinem robusten Baumaschinenmotor der bewährten Baureihe 2011 ab. Der kompakte TCD 2011 L4 W mit externer Wasserkühlung beeindruckt durch sein überzeugendes Leistungsgewicht und seine hohe Zuverlässigkeit. Bei einem maximalen Drehmoment von 350 Nm erbringt der populäre, millionenfach verkaufte Vierzylindermotor eine Leistung von 74,9 kW und ist dank seiner überzeugenden Performance auch unter schwierigsten Bedingungen einer der erfolgreichsten Motoren seiner Klasse.
Für den Einsatz im oberen Leistungsspektrum hat DEUTZ den TCD 2013 L6 4 V im Angebot. Der wassergekühlte Vierzylinder-Reihenmotor erreicht bei einem Drehmoment von 1310 Nm eine Leistung von 243 kW. Der leistungsstarke robuste Motor verspricht durch sehr gute Verbrauchswerte, eine einfache und kostengünstige Installation sowie lange Serviceintervalle eine hohe Wirtschaftlichkeit. Mit seinen im Räderbetrieb integrierten Nebenabtriebsmöglichkeiten und einem schlanken Motoraufbau ist der TCD 2013 flexibel im Einbau und überzeugt durch ein niedriges Motorengeräusch
Mit einer Leistung von 500 kW bei einem maximalen Drehmoment von 2890 Nm besitzt der TCD 2015 V8 den höchsten Leistungsbereich aller ausgestellten Motoren. Der flüssigkeitsgekühlte VMotor, der auch als Sechszylinder verfügbar ist, überzeugt durch eine kompakte Bauweise, die Einbauraum spart und damit die Einbaukosten reduziert. Das moderne elektronische, über Magnet- Ventile gesteuerte Einspritzsystem sorgt für einen geringen Kraftstoffverbrauch und gewährleistet damit eine hohe Wirtschaftlichkeit.
DEUTZ verfügt auch über ein hochmodernes Motorenprogramm für die seit diesem Jahr in Europa und USA geltende Abgasemissionsstufe EU Stufe 3B/ Tier 4 interim. Um den Bedürfnissen der chinesischen Exportindustrie gerecht zu werden, die in zunehmendem Maße auch den europäischen und nordamerikanischen Markt beliefert, zeigt die DEUTZ AG auf der BICES stellvertretend für das Portfolio der Tier 4 interim Motoren den TCD 6.1 L6.
Bei einem maximalen Drehmoment von 1.000 Nm erzielt der TCD 6.1 L6 eine Spitzenleistung von 180 kW. Der robuste 6-Zylinder-Reihenmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühler, gekühlter externer Abgasrückführung und elektronisch geregelter DEUTZ Common-Rail-System (DCR®) Hochdruckeinspritzung überzeugt durch ausgeprägte Wirtschaftlichkeit, hohe Motorlebensdauer und lange Serviceintervalle. Durch einen geschlossenen Dieselpartikelfilter mit Regeneration durch Luftdrosselung für <130 kW beziehungsweise mit Dieselbrenner-Regeneration für >130 kW erfüllt der TCD 6.1 L6 optimal die Anforderungen der neuen Abgasstufen.
Der chinesische Markt birgt für die DEUTZ AG das größte Wachstumspotenzial im asiatischen Raum. Die kontinuierliche Verschärfung der Abgasemissionsstufen in China wird innerhalb der kommenden Jahre die Nachfrage nach hochwertiger Technologie zusätzlich erhöhen. DEUTZ hat daher seine Präsenz in China innerhalb der letzten Jahre kontinuierlich ausgebaut. Über eine Vertriebs- und Servicegesellschaft in Peking koordiniert das Unternehmen seine Geschäfte im chinesischen Markt, das Joint Venture DEUTZ (Dalian) Engine Co., Ltd. mit FAW in Dalian sowie das Joint Venture Weifang Weichai-Deutz Diesel Engine Co., Ltd. mit Weichai Power stärken die lokale Präsenz.
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung der DEUTZ AG:
Frank Wesolowski
Tel.: +49 (0)221 822-5553
Fax: +49 (0)221 822-15-5553
E-Mail: wesolowski.f@deutz.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501528
Anzahl Zeichen: 4602
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTZ auf der BICES 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEUTZ AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).DEUTZ mit Gewinnsprung im 1. Quartal 2023 ...
br /> Bereinigtes Ergebnis mit 32,1 Mio. € gegenüber Vorjahresquartal mehr als verdoppelt Free Cashflow steigt um 15,7 Mio. € auf 10,8 Mio. € DEUTZ erwartet, oberes Ende der Prognosebandbreiten für 2023 zu erreichen DEUTZ hat seinen Wachst ...DEUTZ-Hauptversammlung: Breite Unterstützung für strategische Neuausrichtung b ...
br /> Hohe Zustimmung zur Entlastung des Aufsichtsrats und Zustimmung zu allen Vorschlägen der Verwaltung Dividendenausschüttung in Höhe von 0,15 Euro je Aktie beschlossen Vorläufige Zahlen für das erste Quartal deutlich über Erwartungen – ...DEUTZ mit starkem Start ins neue Geschäftsjahr ...
Die DEUTZ AG hat heute vorläufige Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen konnte den Auftragseingang um gut drei Prozent auf 526 Mio. € (Q1/2022: 509,6 Mio. €) steigern. Der Konzernumsatz wuchs um 15,5 % auf rund 517 Mio. ...Alle Meldungen von DEUTZ AG