Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Thomas Mayrhofer: Die Stellung der Streitkräfte in totalitär

Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Thomas Mayrhofer: Die Stellung der Streitkräfte in totalitären Systemen am Beispiel der Sowjetunion und des Dritten Reiches

ID: 501674

(firmenpresse) - In der vorliegenden Dissertation (Universität Wien) wird die 3. Internationale (Stalin) der 4. Internationale (Trotzki) gegenübergestellt und die Hintergründe des Weltkonflikts 1939-45 analysiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es dazu kam, dass in einer marxistischen Gesellschaft das Militär immer mehr Einfluss (auch auf die Zivilgesellschaft) gewann. Es wird außerdem gezeigt, dass sich die Wehrmacht ab 1943 von der Ideologie der NSDAP emanzipierte. Die Rüstungsforschung ging nämlich eigene Wege und die Aufnahmekriterien für Offiziersanwärter folgten technischen Vorgaben und gerieten dadurch mehr und mehr in Widerspruch zur Rassenlehre. Das Buch verklärt nicht und verteufelt nicht - weder Rote Armee noch Hitlerwehrmacht. Es ist ein packendes Fachbuch auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Trotzki kämpfte an zwei Fronten: auf der einen Seite gegen die kapitalistische, pharisäisch gelenkte Bankenwelt und auf der anderen Seite gegen den antisemitischen, russischen Nationalismus des Josef Stalin. Trotzki wollte die sadduzäische Weltrevolution, Stalin hingegen den »Sozialismus in einem Land«, wollte Rußland nicht am Altar der Weltrevolution verheizen. Aus dem totalitären System Lenin-Trotzki entstand das totalitäre System Stalin. In Deutschland kam im Kampfe gegen das totalitäre System Lenin-Trotzki die NSDAP hoch - als aber dann Stalin ab 1938 sein totalitäres nationales Regime errichtete, kam es für einige Zeit zur geheimen Annäherung dieser beiden Regime und sodann gar zum Abschluß des ominösen »Hitler-Stalin-Paktes«.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüber hinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 100 Autoren verlegt.



PresseKontakt / Agentur:

Helios Verlag
Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080 Aachen
helios-verlag(at)t-online.de
0241-55 54 26
http://www.helios-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Wilhelm Weiss: Westfront '45 Sri Sri Ravi Shankar: Die Vision einer One World Family
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501674
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl-Heinz Pröhuber
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-55 54 26

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Thomas Mayrhofer: Die Stellung der Streitkräfte in totalitären Systemen am Beispiel der Sowjetunion und des Dritten Reiches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helios Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helios Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z