Stabile Rahmenbedingungen für spanischen Solarmarkt gefordert

Stabile Rahmenbedingungen für spanischen Solarmarkt gefordert

ID: 501744

5. spanische Solarkonferenz der Solarpraxis AG geht erfolgreich zu Ende



(PresseBox) - Der spanische Solarmarkt bleibt interessant - das war das Ergebnis der Konferenz "Conferencia de la Industria Solar - España 2011", die am Freitag, den 14. Oktober 2011 in Madrid zu Ende ging. Rund 190 Experten aus der Erneuerbaren-Energien-Branche hatten sich bei der 2-tägigen Veranstaltung über die Situation des spanischen Solarmarktes ausgetauscht. Auf der Konferenz wurden u. a. die Themen Grid Parity im Photovoltaikbereich, Eigenverbrauch, dezentralisierte Elektrizitätserzeugung, Anreize für Wärme aus erneuerbaren Energien sowie die Analyse neuer internationaler Märkte für Solarunternehmen teilweise kontrovers diskutiert.
In der Diskussionsrunde "Die Rolle der Photovoltaik in der aktuellen politischen Debatte?" waren sich die Vertreter der politischen Parteien einig, dass die Schaffung eines stabilen Rechtsrahmens für den Photovoltaik-Sektor notwendig ist, um Unternehmen und Investoren die nötige Planungssicherheit zu bieten. Wichtig sei es außerdem, die Anschlüsse und das Leitungssystem innerhalb Europas zu verbessern, um den Energietransport zwischen den einzelnen europäischen Ländern voranzutreiben.
Javier Anta von der Asociación de la Industria Fotovoltaica (ASIF) unterstrich, dass sich der Photovoltaiksektor trotz schwieriger äußerer Bedingungen durch den unsicheren Rechtsrahmen und die Wirtschaftskrise, behauptet und als "sehr belastbar" erwiesen hätte. Carlos Montoya vom Institut für Energie-Diversifikation und -Einsparung (IDAE) prognostizierte in seiner Präsentation zu Spaniens' neuem nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien PER (2011 - 2020), dass in Spanien im Jahr 2020 rund 300.000 Personen im Erneuerbare-Energien-Sektor arbeiten könnten. Die gute Wettbewerbsfähigkeit der spanischen Photovoltaik-Hersteller hob Antonio Navarro als Vertreter der European Photovoltaic Industry Association (EPIA) hervor. Neue Zielmärkte für spanische Hersteller seien u. a. die USA, Indien, Australien, Lateinamerika und Marokko. Der Generalsekretär des spanischen Solarthermie-Verbands Protermosolar und Präsident der European Solar Thermal Electricity Association (ESTELA) Luis Crespo betonte, dass die Solarthermie in Zukunft eine bedeutende Rolle im europäischen Energiemix spielen wird. Spanien sei weltweit führend bei Innovationen im Bereich Solarthermie, könne hier aber in Zukunft von den USA abgelöst werden.


Eine der grundlegenden Aussagen der Veranstaltung: Da die Grid Parity in Spanien bereits erreicht ist, liegt die Zukunft des spanischen Marktes in der dezentralisierten Elektrizitätserzeugung und dem Eigenverbrauch. Darauf wies auch der Redner David Pérez von Eclareon hin. Wie dies in der praktischen Umsetzung aussehen wird, wird auf der Folgekonferenz im nächsten Jahr näher beleuchtet.
Die Konferenz "Conferencia de la Industria Solar - España" fand bereits zum fünften Mal in Spanien statt. Unterstützt wurde die von der Solarpraxis AG organisierte Veranstaltung von den europäischen Verbänden ESTELA, ESTIF (European Solar Thermal Industry Federation) und EPIA sowie den spanischen Organisationen AEF (Asociación Empresarial Fotovoltaica), ASIF, ASIT (Asociación Solar Industria Térmica), APPA (Asociación de Productores de Energías Renovables) sowie PROTERMOSOLAR.
Bildmaterial kann unter http://www.solarpraxis.de/en/conferences/conferencia-de-la-industria-solar-espana-2011/impressions/ heruntergeladen werden.

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG ? dem Forum Solarpraxis ? zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, UK und den USA.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG ? dem Forum Solarpraxis ? zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, UK und den USA.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesnetzagentur warnt vor Scheitern der Energiewende: Matthias Kurth hat kein Verständnis für Bürgerproteste gegen Netzausbau 3. Otto Group Studie zeigt Trend zu nachhaltigen Produkten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501744
Anzahl Zeichen: 4033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabile Rahmenbedingungen für spanischen Solarmarkt gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarbranche muss Systemumbau stärker mitgestalten ...

Am 22. November 2013 ist das 14. Forum Solarpraxis, Europas größte nicht-technische Solarkonferenz, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz oder gerade wegen der starken politischen Verunsicherung und den erschwerten Marktbedingungen war das Interesse ...

Passendes Strommarktdesign gesucht ...

In seiner Eröffnungsrede zum 14. Forum Solarpraxis rief Solarpraxis-Vorstand Karl-Heinz Remmers die neue Regierung dazu auf, endlich damit anzufangen, die Transformation des Energiesystems anzugehen. Die Anpassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes ...

Alle Meldungen von Solarpraxis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z