Moderner Staat 2011: QuinScape stellt Plattform für OpenGovernment vor

Moderner Staat 2011: QuinScape stellt Plattform für OpenGovernment vor

ID: 501918
(PresseBox) - Die Dortmunder QuinScape GmbH stellt auf der Veranstaltung "Moderner Staat 2011", der Leitveranstaltung für IT-Verantwortliche im öffentlichen Bereich vom 8. bis 9. November in Berlin, ihre neue OpenGovernment Suite vor. Die OpenGovernment Suite ist eine Plattform für den unkomplizierten und preiswerten Einstieg in kommunales Open Government. Diese Plattform gibt vor allem Kommunen ein Werkzeug für eine schnelle und preiswerte Umsetzung von zeitgemäßen Lösungen für eine offene Verwaltung an die Hand. Mit Modulen für OpenData, Bürgerhaushalt und Kollaboration stehen damit grundlegende Komponenten für den Weg in ein flexibles Open-Government-Angebot zur Verfügung. QuinScape zeigt ihre auf der Entwicklungsplattform OpenSAGA basierende OpenGovernment Suite OGS vom 8. bis 9. November in Halle 2 / Stand 274.
"Die OpenGovernment Suite auf Basis von OpenSAGA anzubieten ist für QuinScape ein konsequenter Schritt. Kommunen bietet sich nun erstmals die Möglichkeit, mit überschaubaren Mitteln Schritte in Richtung Government 2.0 zu gehen - modular, ausbaufähig und investitionssicher", so Dr.-Ing. Thomas Biskup, Geschäftsführer der QuinScape GmbH. "Wir setzen hohe Erwartungen in die OpenGovernment Suite." ergänzt Dr. Norbert Jesse, ebenfalls Geschäftsführer bei QuinScape. "Der Druck auf die staatlichen Institutionen ist enorm und IT ist hier in die Pflicht zu nehmen. Die Zeit komplexer Individualprojekte ist abgelaufen. Die Zukunft gehört unseres Erachtens Werkzeugen, wie der OpenGovernment Suite, die eine Maßkonfektionierung von Software erlauben. Die Veranstaltung "Moderner Staat" ist eine ausgezeichnete Plattform, Entscheidern aus Behörden die OpenGovernment Suite vorzustellen."
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich von eGovernment und Open Government in den nächsten Jahren europaweit eine führende Rolle einzunehmen. Im Zentrum der Planungen stehen die drei Ziele Transparenz, Partizipation und Kollaboration. Für die konkrete Umsetzung bedarf es leistungsfähiger Softwareplattformen. Mit dem Bundesstandard SAGA (ein Akronym für "Standardisierte Architekturen für Government Anwendungen") ist der Rahmen für Lösungen definiert. Die Dortmunder QuinScape GmbH hatte frühzeitig mit OpenSAGA ein Softwareframework geschaffen, das SAGA-kompatibel ist und sich als Open-Source-Lösung für webbasierte eGovernment- und Open-Government-Entwicklungen eignet. Die Anwendungen für die OpenGovernment Suite OGS sind überaus vielfältig. Sie reichen von einem Rathausinformationssystem über die Bereitstellung kommunaler Daten für neue Geschäftsmodelle (Open Data) bis hin zu Anwendungen für die Kommunikation mit Bürgern zu Themen wie Budgetplanung, Gewerbegebiet-Planung,


Weitere Informationen zum Produkt und zur Veranstaltung unter
http://www.moderner-staat.com/
www.opensaga.de
www.opengovernmentsuite.de

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 60 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 200 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.
QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. QuinScape ist hierzu Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung, führender Partner für Intrexx und langjähriger Partner von SpringSource für das Java-Spring-Framework. Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Beziehungsprozessen in Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau - insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 60 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 200 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.
QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. QuinScape ist hierzu Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung, führender Partner für Intrexx und langjähriger Partner von SpringSource für das Java-Spring-Framework. Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Beziehungsprozessen in Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau - insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die weltweit schnellste Exchange-Migrationssoftware unterstützt nun Cross-Forest-Exchange Migrationen Neu: SMART Response™ VE für internetfähige Endgeräte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501918
Anzahl Zeichen: 4173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderner Staat 2011: QuinScape stellt Plattform für OpenGovernment vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z