Straßenbahn-Netzschluss im Ruhrgebiet geht voran
ID: 501942
Straßenbahn-Netzschluss im Ruhrgebiet geht voran
Düsseldorf. Das Verkehrsministerium hat die Schienenverbindung der Straßenbahnlinie 105 zwischen Essen-Frintrop und Oberhausen Neue Mitte in die erste Stufe des Infrastrukturbedarfsplans des Landes, Teil Schiene, aufgenommen. "Damit steht einer Anmeldung des Vorhabens für das Förderprogramm des Bundes nichts mehr im Wege", teilte Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär für Verkehr, am Dienstag (18. Oktober) mit.
"Das Vorhaben ermöglicht es, eine wichtige Lücke im Straßenbahnnetz des Ruhrgebiets zwischen Oberhausen und Essen zu schließen. Die neue Schienenverbindung wird die Fahrtzeiten verkürzen, weil man in Zukunft ohne Umsteigen von einer Stadt in die andere kommt", so Becker.
Ein vom Ministerium in Auftrag gegebenes Wirtschaftlichkeitsgutachten war zuvor zu einem positiven Ergebnis gekommen. Auf dieser Basis kann das Land nun die Weichen für eine baldige Realisierung stellen.
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501942
Anzahl Zeichen: 1372
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straßenbahn-Netzschluss im Ruhrgebiet geht voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).