Weltstar hautnah: ZDF-Musikdokumentation über den Pianisten Lang Lang

Weltstar hautnah: ZDF-Musikdokumentation über den Pianisten Lang Lang

ID: 501950

Weltstar hautnah: ZDF-Musikdokumentation über den Pianisten Lang Lang



(pressrelations) - Hautnahe Einblicke in den Alltag eines Popstars der klassischen Musik verspricht das Porträt "Lang Lang - aus dem Leben eines Virtuosen", das im ZDF am Freitag, 21. Oktober 2011, 23.30 Uhr zu sehen ist.

Der chinesische Pianist Lang Lang ist einer der großen Stars der klassischen Musik, ein Virtuose und Publikumsliebling. Als phänomenaler Musiker, reisender Künstler und sympathischer Selbstdarsteller spielt er auf der Klaviatur von Glamour und Boulevard ebenso virtuos wie auf dem Flügel - und erscheint damit wie die heutige Version des großen historischen Klaviervirtuosen und Salonlöwen Franz Liszt, mit dem sich Lang Lang tatsächlich stark identifiziert und dessen Musik auch im Mittelpunkt dieser Dokumentation steht.

Der neueste Film des vielfach preisgekrönten Regisseurs Thomas Grube ("Rhythm Is It") bietet tiefe Einblicke in das Lebens des Künstlers, ein Leben im Rampenlicht, das auch seine Schattenseiten hat. Vertrauensvoll öffnet sich Lang Lang dem Filmemacher, so dass die Kamera immer nah dabei ist: im Aufnahmestudio, beim Shooting mit dem Top-Fotografen Bob Krieger und im Hotelzimmer ebenso wie hinter den Kulissen der Mailänder Scala, beim vierhändigen Klavierspiel mit der Jazzlegende Herbie Hancock - und als einziges zugelassenes Drehteam auch bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch Prinz Charles.

Zwischen diesen Aufnahmen, die im Sommer und Herbst dieses Jahres entstanden, sind immer wieder Fahrten in der Limousine oder Flüge im Privatjet zu sehen. London, Wien, Chicago, München, Peking und Schenzhen, wo Lang Lang seine erste eigene Musikschule eröffnet: der ganz normale Wahnsinn im Leben eines Popstars der klassischen Musik.

Den musikalischen roten Faden bilden Ausschnitte aus einem Konzert im Londoner Roundhouse, dem spektakulären Schauplatz des "iTunes-Festivals": Eine Premiere der besonderen Art, denn mit Lang Lang betrat erstmals ein Klassik-Künstler diese Bühne. Er spielte Werke seines Idols Franz Liszt: eine Hommage an das historische Vorbild anlässlich des Gedenkjahres zum 200. Geburtstag des Komponisten.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/langlang


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD will Hochschulpakt ausweiten Video auf www.abda.de stellt Studienfach Pharmakologie vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501950
Anzahl Zeichen: 2641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltstar hautnah: ZDF-Musikdokumentation über den Pianisten Lang Lang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z