Einmal implementiert - für immer gebunden?

Einmal implementiert - für immer gebunden?

ID: 502023

Ein neues Verfahren von IBM und WGV-Informatik und Media migriert Oracle-Anwendungen im Versicherungsbereich einfach und kostengünstig



(PresseBox) - Gemeinsam mit der WGV-Informatik hat IBM eine Lösungsstrategie entwickelt, mit der sich auf Oracle und Oracle Forms basierte Anwendungen aus der Versicherungsbranche effizient und kostengünstig auf offene Plattformen portieren lassen. Erstmals realisiert wurde die Strategie mit der ICIS Schadensanwendung der WGV: Durch ein maschinelles Verfahren gelang es, den ursprünglichen Programmier-Code der Oracle-/Forms-Anwendung eins zu eins in eine aus WebSphere- und DB2-Software bestehende Installation zu übertragen. Da es sich um ein maschinelles Verfahren handelt, eröffnet sich damit erstmals ein kostengünstiger Weg, Anwendungen aus proprietären Abhängigkeitsverhältnissen in eine offene JAVA-Welt zu migrieren.
Primär ist das Versicherungsunternehmen WGV als Kommunalversicherer, Spezialversicherer und als Direktversicherer für Privatpersonen aktiv. Der Kundenkontakt im Privatkundengeschäft findet im Wesentlichen über den Postweg, das Telefon und das Internet statt. Die Bearbeitung der Verträge und der Schadensfälle erfolgt mit der Standard-Software ICIS, die von der WGV-Informatik entwickelt wurde. ICIS verwaltet sämtliche Kundendaten, das Produktportfolio, den Vertragsbestand und alle Schadens- bzw. Leistungsfälle. Zahlreiche funktionale Module, Komponenten und Programmbausteine sorgen für flexibles und komfortables Handling. Neben der WGV nutzen über 20 weitere Versicherungen ICIS.
Die ICIS-Systeme basieren auf Oracle-Datenbanken und wurden bislang mittels der Oracle-Entwicklungsumgebung Oracle Forms und PL-SQL entwickelt. Aufgrund der engen Verflechtung mit der Oracle-Technologie war es in der Vergangenheit nicht möglich, die Software auch mit anderen Datenbanken zu nutzen. Um die Kunden und Interessenten aus der daraus resultierenden Lizenzabhängigkeit zu befreien, entwickelte die WGV-Informatik jetzt gemeinsam mit IBM eine Lösungsstrategie, mit der sich die ICIS-Systeme nahtlos in IBM DB2-Datenbanken übertragen lassen.


Schnelle, wirtschaftliche Migration
Das Besondere an der Lösung ist: "Sie bietet ein maschinelles Verfahren, das sicherstellt, dass die bestehenden Geschäftsprozesse eins zu eins auf die DB2-Datenbank portiert werden. Dadurch können Applikationen, die analog der ICIS-Systeme unter Oracle eingesetzt werden, schnell und wirtschaftlich von Oracle auf andere Datenbanksysteme migriert werden. Beeindruckend ist auch die Qualität und Struktur des maschinell erzeugten JAVA-Programmcodes der Forms-Anwendungen", Reinhard Stiefel, Geschäftsführer der WGV-Informatik und Media GmbH.
"Viele Versicherungsunternehmen sehen in der einseitigen Verschränkung von Anwendungssoftware mit nur einer bestimmten System- und Datenbanktechnologie wirtschaftliche und operationale Nachteile. Daher steigt die Nachfrage nach offenen und systemunabhängigen Softwarelösungen", erläutert Dr. Klaus Brachmann, Vorstandsmitglied der WGV-Versicherungen und Geschäftsführer der WGV-Informatik und Media GmbH. "Mit dem einfachen, maschinellen Migrationsweg ermöglichen wir unseren Kunden die freie Wahl der Plattform und verschaffen auch Unternehmen mit anderer Datenbankstrategie eine kostengünstige Möglichkeit unsere ICIS-Produkte zu nutzen."
"Für Unternehmen sämtlicher Branchen ist es heute extrem wichtig, sich ein hohes Maß an Flexibilität zu erhalten - diesen Trend merken wir sehr deutlich. Immer mehr Kunden misstrauen allzu strikten Technologieabhängigkeiten", so Stefan Riedel, IBM Vice President, Leiter Geschäftsbereich Versicherungswirtschaft Deutschland. "Daher finden Innovationen wie diejenige der WGV-Informatik breite Zustimmung in der Branche - denn sie ermöglichen den Kunden die freie Wahl."
Die Migration der ICIS-Anwendungen wird erstmals mit der Anwendung zur Bearbeitung von Schadensfällen durchgeführt. Mittelfristig ist aber auch die Migration für andere ICIS-Module vorgesehen.
Erfahren Sie weitere Details über den technischen Ansatz zur Migration der ICIS Schadensanwendung von ORACLE nach WebSphere und DB2 am 9. November 2011 ab 16:30 bis 19:00 Uhr im Dorint Hotel am Heumarkt in Köln, Raum Landskrone. Zu diesem Termin stehen Ihnen sachkundige Gesprächspartner von IBM und WGV zur Verfügung.
Mehr zu den IBM Datenmanagement-Lösungen finden Sie unter: http://www-01.ibm.com/software/de/data/udb.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: New Dawn Mining Corp. meldet mit 14,060 Mio. USD im 3. Quartal 2011 Rekord-Goldverkäufe ERGO Direkt als beste Versicherungswebseite im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2011 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502023
Anzahl Zeichen: 4553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ehningen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmal implementiert - für immer gebunden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIck-Start– das goldene Ticket für die KI-Zukunft ...

Erinnern Sie sich an die Geschichte von Willy Wonka und dem goldenen Ticket? Eine seltene und wertvolle Chance, die nur wenigen Glücklichen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Möglichkeiten öffnete. IBM verlost unter teilnehmenden Unternehmen ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z