Kirsch: Reformbegleitprogramm ist ein Schritt in die richtige Richtung / Jetzt müssen wir genau hinschauen!
ID: 502047
Bundeswehr
Der Deutsche BundeswehrVerband begrüßt die heute bekannt
gewordenen Planungen des Verteidigungsministeriums für das
Reformbegleitprogramm. Der Bundesvorsitzende Oberst Ulrich Kirsch:
"Dieser Entwurf ist ein großer Schritt in die richtige Richtung und
ein positives Signal an die Menschen in der Bundeswehr! Er enthält
zahlreiche Elemente, die der Verband im Rahmen des Reformprozesses
immer wieder als unerlässliche Voraussetzungen für ein Gelingen der
Neuausrichtung definiert hat."
Die Anhebung der Vergütung für "besondere zeitliche Belastung"
zeige, dass Verteidigungsminister Thomas de Maizière verstanden hat,
wie wichtig eine signifikante Steigerung der Attraktivität für
Soldatinnen und Soldaten sei, so Kirsch. "Nur wenn die Truppe spürt,
dass die Reform auch Vorteile bringt, kann sie gelingen."
Auch wenn der Deutsche BundeswehrVerband in den jüngsten Planungen
einen großen Erfolg der Lobby-Arbeit seiner Mandatsträger auf allen
Ebenen sieht, sei es nun geboten, die geplanten Einzelmaßnahmen einer
kritischen Betrachtung zu unterziehen und gegebenenfalls
Nachbesserungen einzufordern, sagte Kirsch.
Pressekontakt:
Jan Meyer, Tel.: 030/804703-30
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502047
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirsch: Reformbegleitprogramm ist ein Schritt in die richtige Richtung / Jetzt müssen wir genau hinschauen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).