LINKE erfreut über Gefangenenaustausch Israel - Palästina

LINKE erfreut über Gefangenenaustausch Israel - Palästina

ID: 502159

LINKE erfreut über Gefangenenaustausch Israel - Palästina



(pressrelations) - "Über die Freilassung des israelischen Staatsbürgers Gilad Schalit und über die Freilassung der 477 palästinensischen Gefangenen können wir uns nur vorbehaltlos freuen", erklärt das Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE, Wolfgang Gehrcke:

DIE LINKE hat sich von Anfang an für die Freilassung von Gilad Schalit eingesetzt und immer wieder auch auf das Schicksal palästinensischer Gefangener aufmerksam gemacht. Geiselnahmen in jeglicher Form gehören geächtet. Es spricht wenig dafür, dass der Gefangenenaustausch in eine Wiederaufnahme von Friedensgesprächen mündet. Die Entscheidung der israelischen Regierung, den Siedlungsbau im Westjordanland und in Ostjerusalem fortzusetzen, blockiert die Rückkehr an den Verhandlungstisch. Aus dem Gefangenenaustausch kann man nur eines
lernen: Verhandeln lohnt sich und zwar für alle beteiligten Seiten.
Israel wäre gut beraten, jetzt seine Verhandlungspositionen öffentlich zu machen. Die palästinensischen Postionen liegen mit dem Antrag auf Vollmitgliedschaft in der UNO vor.
Die Bundesregierung wird nicht auf Dauer der Entscheidung ausweichen können, ob ihren Reden über eine angestrebte Zwei-Staaten-Lösung auch aktive Handlungen für zwei Staaten folgen. Das erwarten zu Recht die Palästinenserinnen und Palästinenser, das wäre gut für die Sicherheit Israels und die deutsche Außenpolitik. Der Parteivorstand der LINKEN hat seine Grundposition zum Nahostkonflikt erneut im Entwurf für das Parteiprogramm niedergelegt: Sicherheit für Israel, Gerechtigkeit für Palästina. "Deutschland hat wegen der beispiellosen Verbrechen der Deutschen an den Jüdinnen und Juden während des deutschen Faschismus eine besondere Verantwortung und muss jeder Art von Antisemitismus, Rassismus, Unterdrückung und Krieg entgegentreten.
Insbesondere diese Verantwortung verpflichtet auch uns, für das Existenzrecht Israels einzutreten. Zugleich stehen wir für eine friedliche Beilegung des Nahostkonfliktes im Rahmen einer Zwei-Staaten-Lösung und damit die völkerrechtliche Anerkennung eines eigenständigen und lebensfähigen palästinensischen Staates auf der Basis der Resolutionen der Vereinten Nationen."




Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RÖSLER zum Tode GERLACHS (18.10.2011) WAZ: Teure Ausmusterung. Kommentar von Gregor Boldt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502159
Anzahl Zeichen: 2914

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE erfreut über Gefangenenaustausch Israel - Palästina"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z