Genzyme setzt auf Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway
Globales Seriennummern Management findet einen der ersten Anwender aus dem Biotech-Sektor
Frankfurt am Main – 2. Juni 2008 – Die Genzyme Corporation nutzt die Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway als Teil ihrer Seriennummer Management System (SNMS)-Initiative. Mit der SNMS-Initiative will Genzyme für höhere Patientensicherheit sorgen, Fälschungen sowie Entwendungen vorbeugen und die Transparenz der Supply Chain erhöhen. Ferner zielt Genzyme mit der Initiative auch darauf ab, Kompatibilität mit dem EPC Information Services Standard (EPCIS) der EPCglobal zu gewährleisten.
Die Synchrony Supply Chain Integrity Suite besteht aus mehreren Komponenten, die sich anforderungspezifisch einsetzen und kombinieren lassen. Genzyme nutzt Synchrony ePedigree um sicheren Zugriff auf Informationen zur Produktherkunft zu erhalten. Darüber hinaus setzt Genzyme die Synchrony Supply Chain Integrity Suite zur Erhebung und Verwaltung von Daten an einem zentralen Ort ein. So will man Abnormitäten im Zusammenhang mit Produkt-Serialisierungsdaten frühzeitig erkennen und verhindern. Synchrony ePedigree lässt sich in Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme integrieren. Die Lösung wird von den Fertigungsstätten in Irland und den Vereinigten Staaten genutzt. Ihre Funktionalitäten verhindern, dass bei Herstellung des gleichen Produktes an mehreren Standorten Seriennummern doppelt vergeben werden.
„Im Gesundheitssektor sind weltweit verteilte Produktionsstätten und Patienten auf der ganzen Welt die Normalität", ergänzt Kim Loughead, Director Healthcare Solutions bei Axway. „Angesichts dessen ist die Integrität der Supply Chain umso dringender geboten genauso wie die Möglichkeit, Produkte von ihrer Herstellung bis zur Ausgabe genau zurückverfolgen zu können. Die intellektuelle Führungsrolle und das Know-how von Axway in diesem Bereich passen naturgemäß sehr gut zu zukunftsorientierten Unternehmen wie Genzyme."
Die Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway verbessert die operative Effizienz durch Visualisierung der Supply Chain und sichert die Datenintegrität bei Supply-Chain-Transaktionen. Außerdem ermöglicht sie Produktauthentifizierung, strafft Reverse-Logistik-Prozesse und lässt sich in vorhandene Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme integrieren.
Weitere Informationen unter: www.axway.com/solutions/healthcare.php.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Axway
Axway ist der weltweit führende Anbieter von Collaborative Business Solutions. Axway schafft dynamische Vernetzungen – innerbetrieblich und organisationsübergreifend – die Unternehmen die Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse erleichtern.
Über 8.000 Organisationen aller Branchen in mehr als 100 Ländern nutzen Axway-Lösungen für das Management und die Überwachung ihrer geschäftskritischen Informationen - um so die Effizienz der Wertschöpfungskette, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie die Service-Qualität zu verbessern.
Basierend auf einer Service-Orientierten Architektur (SOA), bieten Axways Synchrony-Lösungen ein äußerst flexibles Integrations- und B2B-Framework, geschäftliche und technische Analysen und fachgerechte Dienste. Axway bietet außerdem maßgeschneiderte Anwendungen für den Finanzdienstleistungssektor, das Gesundheitswesen und die Automobilbranche an. Immer mehr Lösungen von Axway sind auch als ‘Software-as-a-Service’(SaaS)-Modell verfügbar. Axway – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sopra Group – hat seinen Hauptgeschäftssitz in Scottsdale, Arizona.
Über Genzyme
Genzyme ist eines der weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen und hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit schweren Erkrankungen zu erleichtern. Seit 1981 hat Genzyme sich von einem kleinen Start-up zu einem diversifizierten Unternehmen entwickelt, mit mehr als 10.000 Beschäftigten weltweit und einem Jahresumsatz 2007 von 3,8 Milliarden US-Dollar. 2007 erhielt Genzyme die „National Medal of Technology”, die höchste vom Präsidenten der Vereinigten Staaten verliehene Auszeichnung für technologische Innovation.
Pressekontakte
Axway Deutschland:
Kurfürstendamm 119
D-10711 Berlin
Susanne Vogler
Tel: 49 (0) 30 – 890 100
E-Mail: svogler(at)axway.com
Datum: 02.06.2008 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50229
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schmidt
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06101-509848
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genzyme setzt auf Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axway Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).