Tankanlagen wirksam gegen Innenkorrosion schützen

Tankanlagen wirksam gegen Innenkorrosion schützen

ID: 502357

Innenkorrosion ist eine der größten Risiken bei Stahltanks. Um diese zu verhindern, ist die Einbringung einer Leckschutzauskleidung in den Tank die einzige wirksame Möglichkeit.



(firmenpresse) - Die Innenkorrosion bei Stahltanks entsteht durch den sogenannten Ölschlamm oder auch Ölsumpf, der sich in jeder Tankanlage am Boden des Tanks absetzt. Brennstoffe wie Dieselkraftstoff und Heizöl enthalten Fremdstoffe in Form von Wassertröpfchen und Sedimente. Diese sinken aufgrund des höheren Gewichts im Vergleich zum Brennstoff im Tank zu Boden und bilden dort die Schicht aus Ablagerungen. Neben der Gefahr, dass durch die dicker werdende Schicht der Brennstoff beim Ansaugen stark verunreinigt wird, kann der Ölschlamm mit dem Metall des Tanks elektrochemisch reagieren. Durch diese Reaktion entsteht die Korrosion an der Innenseite des Tanks, die regelmäßig im Rahmen einer Tankreinigung entfernt werden muss. Geschieht dies nicht, kann die Korrosion langfristig zu einer Leckage und damit dem Austritt von Brennstoff führen.

Die einzige Möglichkeit, um dieser Innenkorrosion bei Stahltanks vorzubeugen, ist die Einbringung einer Leckschutzauskleidung, auch Innenhülle genannt. Diese Innenhülle besteht aus korrosionsfreiem Kunststoff und wird passgenau in den Tank eingebracht, nachdem dieser zuvor gereinigt und entsprechend untersucht wurde. Vor dem Einbringen der Leckschutzauskleidung wird der Tank von innen mit einer Vliesschicht ausgekleidet, um Beschädigungen der Innenhülle durch den Stahl des Tanks zu verhindern. Weiterhin werden die Vakuumkontrollleitungen verlegt und an das Messgerät angeschlossen. Das Vakuum zwischen Stahlwand und Leckschutzauskleidung dient zur Kontrolle der Dichtigkeit der beiden Wände, da sich bei einer Leckage sofort das Vakuum verändert und dies, unabhängig vom Füllstand, optisch und akustisch angezeigt wird. Da die Leckschutzauskleidung auch in einwandigen Tankanlagen wie eine zweite Wand wirkt, kann trotz einer Leckage kein Brennstoff austreten, da dieser durch die zweite Wand zurückgehalten wird.

Im Rahmen einer Tankprüfung erfolgt dann eine regelmäßige Kontrolle der Messgeräte und damit auch des Leckanzeigers, der bei einer Leckschutzauskleidung mit Vakuum zur Verfügung steht. Abschließend sei noch angemerkt, dass die Einbringung einer Innenhülle keine Tankreinigung ersetzt, da sich die Fremdstoffe auch weiterhin am Boden des Tanks ablagern, und Schäden am Brenner hervorrufen können. Weitere Informationen zu den Themen Tankprüfung und Leckschutzauskleidung finden sich auf der Webseite der Wolfgang Richter GmbH unter http://www.tankanlagen.com.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wolfgang Richter GmbH ist ein Fachbetrieb für den Bau und die Betreuung von Anlagen für die Lagerung von Dieselkraftstoff und Heizöl. Das Unternehmen mit Firmensitz in Duisburg hat seit 1959 über 45.000 dieser Anlagen sowohl ober- wie auch unterirdisch eingebaut und betreut. Zum Leistungsumfang gehören neben dem Ein- und Ausbau der Anlagen nach DIN auch eine Vielzahl von Serviceleistungen. Neben der fachgerechten Tankreinigung und der Durchführung von regelmäßigen Tanküberprüfungen sind dies auch Sanierungsmaßnahmen sowie Schadensbeseitigungen und die Stilllegung und Entsorgung alter Anlagen.



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienmarktbericht München Altstadt, Marktentwicklung 2010 und 201 Tipp für Silvester: Transparente Luxus-Fackeln von Clear-Flame sorgen für stilvolles Ambiente
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502357
Anzahl Zeichen: 2620

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:

Duisburg


Telefon: 02151 76368-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankanlagen wirksam gegen Innenkorrosion schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt ...

Durch die langfristige Lagerung des Brennstoffes Heizöl sind Tanks vielen Risiken ausgesetzt. Tankschutz ist für die Besitzer von Heizöl-Tankanlagen daher ein wichtiges Thema. Korrosion und Ablagerung ? Gefahren für Heizöl-Tanks Durch die Abla ...

Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig ...

Seit mehr als 40 Jahren hat sich die Methode bewährt: Einwandige Stahltanks werden mit einer Tankinnenhülle aus Kunststoff ausgekleidet, sodass die gesetzlich geforderte Doppelwandigkeit entsteht. Die sogenannte Leckschutzauskleidung macht die Erri ...

Alle Meldungen von Wolfgang Richter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z