Europäische Woche der kleinen und mittleren Unternehmen

Europäische Woche der kleinen und mittleren Unternehmen

ID: 502383

Mainzer Unternehmerin vertritt das weibliche Unternehmertum in Brüssel



Logo ASPIRASLogo ASPIRAS

(firmenpresse) - Rund 750 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus allen europäischen Mitgliedstaaten trafen sich vom 6.-7.10. in Brüssel anlässlich des Gipfels zur „Europäischen Woche der kleinen und mittleren Unternehmen“. Deutschland wurde unter anderem durch die Mainzer Unternehmerin Cathrin Pauly vertreten, die auf Einladung der Europäischen Kommission ihre Erfahrungen aus dem Bereich der Life Sciences einbrachte.

Als „European Ambassador for Female Entrepreneurship“ („Botschafterin für weibliches Unternehmertum“) waren die Erfahrungen der Unternehmerin aus Mainz besonders bei den Themen „Unternehmensgründung“ und „Geschäftsentwicklung“ gefragt. Ziel des Gipfels war es, die besonderen Bedarfe von kleinen Unternehmen zu erfassen, um diese wettbewerbsfähig im europäischen und internationalen Kontext aufzustellen.

Nach der EU-Klassifikation gelten Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten und einer Jahresbilanzsumme von höchstens € 2 Mio. als Kleinstunternehmen; mit weniger als 50 Beschäftigten und einer Jahresbilanzsumme von höchstens € 10 Mio. als Kleinunternehmen und mit bis zu 250 Beschäftigten und einer Jahresbilanzsumme von höchstens € 43 Mio. als mittleres Unternehmen (KMU).

„Obwohl kleine und mittlere Unternehmen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft sind, wagen viel zu wenige den Schritt auf den europäischen Markt, obgleich sie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die wettbewerbsfähig, innovativ und nachhaltig sind“, so das Fazit von Cathrin Pauly. Viele europäische Regionen hätten Stärken mit unternehmerischem Potential und eine europäische Ausrichtung sei eine Chance für neue Märkte und Geschäftsfelder.

Die Regionen, der Bund und die Europäische Kommission bieten attraktive Unterstützungs-instrumente, um den Weg nach Europa zu ebnen. Diese Ausweitung erfordert jedoch unternehmerischen Mut und Risikobereitschaft.

Cathrin Pauly ist Geschäftsführerin der ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech mit Sitz in Mainz. Sie ist eine der rund 60 deutschen Botschafterinnen, die das weibliche Unternehmertum bundesweit vertreten. Die Botschafterinnen werben für den Berufsweg der Unternehmerin und sensibilisieren Frauen für die unternehmerische Selbständigkeit. Sie bringen als erfolgreiche Unternehmerinnen ihre Erfahrungen ein, um durch das eigene Vorbild mehr Frauen für die Gründung eines Unternehmens zu begeistern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASPIRAS GbR (www.aspiras.de) wurde 2002 in Mainz gegründet und bietet Beratungsleistungen für Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik und Diagnostik an. Das Servicespektrum umfasst Projekt- und Portfolio-Bewertung, Geschäftsentwicklung, Marktpotential-Bewertung, Strategie-Entwicklung und Projektmanagement für Produktentwicklungs-Projekte.
Auch operative Unterstützung, Administrationssupport und Organisationsanalyse gehören zum Leistungsangebot von ASPIRAS.
Das Team von ASPIRAS zeichnet sich durch langjährige praktische Erfahrung im Pharmabereich und durch Spezialisten-Knowhow in Pharma und Biotechnologie aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsfaktoren für eine wettbewerbsfähige Produktion
8. WirtschaftsWoche Konferenz DGAP-News: PAYOM SOLAR AG: Baubeginn für das nächste Payom-Solarkraftwerk mit einer Leistung von 4,4 MW
Bereitgestellt von Benutzer: ASPIRAS
Datum: 19.10.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502383
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cathrin Pauly
Stadt:

55131 Mainz


Telefon: +49 6131 995304

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Woche der kleinen und mittleren Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASPIRAS Weihnachtsaktion 2014 ...

Nachdem das Mainzer Beratungsunternehmen ASPIRAS schon 2012 mit seiner Weihnachtsblog-Aktion erfolgreich Spenden für das Gutenberg-Museum gesammelt hat, sollte das Museum auch 2014 wieder mit einer Weihnachtsaktion unterstützt werden. Dieses Mal ...

Weihnachtsaktion 2014 ...

Seit mehr als 100 Jahren lebt Gutenbergs Erfindung im Herzen von Mainz im Gutenberg-Museum weiter. Besucher können Druckpressen aus vielen Jahrhunderten sehen und sich umfassend über europäische und außereuropäische Drucktechnik, über die Buchk ...

Spende für das Gutenberg-Museum ...

Das Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS hat mit einer Aktion im Internet Spenden für das Gutenberg-Museum gesammelt. Unter dem Motto „Bücher sind wichtige Säulen der menschlichen Kulturgeschichte“ wurde ein Internet-Blog (http://aspiras-gut ...

Alle Meldungen von ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z