Spitzenkoch und TV-Star Christian Rach erklärt im ESSEN&TRINKEN-Interview das Ende der Sterneküche
ID: 502441
erläutert Christian Rach, warum die Sterneküche zunehmend an
Bedeutung verliert. In der November-Ausgabe von Deutschlands größtem
Food-Magazin bestätigt der Spitzenkoch und TV-Star den Trend zur
gutbürgerlichen, saisonalen und regionalen Küche: "Je besser dort
gekocht wird, desto irrelevanter wird die Spitzenküche." Die
Deutschen seien einfach nicht bereit, so viel für gutes Essen zu
bezahlen. "Mit einem Getränkeladen können Sie jedenfalls deutlich
mehr verdienen", so Rach. Sein Hamburger Restaurant "Tafelhaus" hat
der Sternekoch am 30. September 2011 nach 22 Jahren geschlossen -
allerdings aus anderen Gründen, betont er. Als "Rach, der
Restauranttester" wird er der deutschen Gastronomie im TV weiterhin
Dampf machen. Das November-Heft von ESSEN & TRINKEN ist ab heute im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
G+J Exclusive & Living
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon:Â +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra@guj.de
www.guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502441
Anzahl Zeichen: 1212
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenkoch und TV-Star Christian Rach erklärt im ESSEN&TRINKEN-Interview das Ende der Sterneküche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, ESSEN&TRINKEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).