An der Stromtankstelle per SMS bezahlen
ID: 502583
An der Stromtankstelle per SMS bezahlen
- Vodafone und RWE mit neuem Bezahlsystem über die Telefonrechnung
- Ab 2012 bundesweit Elektroautos auch ohne Stromvertrag laden
Jan Geldmacher, Geschäftsführer Firmenkundengeschäft Vodafone Deutschland: "Wir wollen für den Kunden ein einfaches Bezahlsystem installieren und haben das Strom-Tanken per SMS zusammen mit der RWE Effizienz vorangetrieben. Jeder Kunde soll sofort, zu jeder Zeit und von überall aus bezahlen können. Er benötigt nur ein Handy. Grundsätzlich darf es bei dem Thema keinerlei Beschränkungen geben. Das System ist ein wichtiger Baustein, damit sich Elektromobilität in Europa zu einem Massenmarkt entwickeln kann."
Das Bezahlen per SMS ist für den Kunden einfach und bequem. Er versendet dazu lediglich die Ladepunktnummer sowie die benötigte Ladezeit per Kurzmitteilung an eine deutschlandweit einheitliche Telefonnummer. Anschließend wird diese freigeschaltet und der Kunde kann sein Elektrofahrzeug aufladen. Das Bezahlen per SMS ist mit allen Mobilfunk-Providern möglich. Vodafone wickelt die Verrechnung ab. Der Abschluss eines zusätzlichen Vertrags ist nicht notwendig. Mit der nächsten Telefonrechnung wird dem Kunden der Betrag über die benötigte Ladezeit in Rechnung gestellt.
Die RWE Effizienz GmbH betreibt heute über 1.000 Ladepunkte in Deutschland. Bislang steht der Zugang zu den Ladestationen nur Vertrags- und eRoaming-Kunden offen, das heißt Elektroautofahrer können immer an den Ladesäulen des Energieversorgers Strom abzapfen, mit dem sie einen Autostromvertrag abgeschlossen haben. Die getankte Energie erscheint dann auf einer gesonderten Stromrechnung.
Pressekontakt:
Sebastian Galle
+49 (0) 211 533-6547
+49 (0) 211 533-5500
Vodafone Deutschland
ist mit 12.000 Mitar¬beitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Im Juli 2011 untersuchte die Stiftung Warentest die Netze aller vier deutschen Netzbetreiber und zeichnete das Netz von Vodafone mit dem Qualitätsurteil "Gut (2,4)" aus. Die Fachzeitschrift "connect" hat Vodafone 2010 zum vierten Mal in Folge für das beste Netz in Deutschland ausgezeichnet.
Vodafone stellt sich seiner gesell¬schaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502583
Anzahl Zeichen: 3885
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An der Stromtankstelle per SMS bezahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vodafone (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).