Welche Versicherungen brauchen Studenten?
Tipps zum Semesteranfang
Krankenversicherung
Ohne Krankenversicherung kein Studienplatz. Sofern nicht über die Eltern mitversichert, ist der Abschluss einer Krankenversicherung für jeden Studenten Pflicht. Bis zum Ende des 25. Lebensjahres fallen Studenten in der Regel unter den Krankenversicherungsschutz ihrer Eltern. Wer nicht (mehr) über die Familienversicherung seiner Eltern krankenversichert ist, muss sich Gedanken über eine private oder gesetzliche Krankenversicherung machen - am besten gleich in Verbindung mit einer Pflegeversicherung.
Private Haftpflichtversicherung
Wie der Name schon andeutet, sollte eine private Haftpflichtversicherung für jeden Pflicht sein. Denn: sobald Schäden an Sachen oder Personen entstehen, kann der Verursacher selbst dafür haftbar gemacht werden. Vor allem wenn es um Personenschäden geht, können dabei sehr hohe Schadenersatzforderungen auf den Betroffenen zukommen. Für gewöhnlich sind Studenten unter 25 Jahren, die ihr Erststudium absolvieren, über ihre Eltern haftpflichtversichert. Für alle anderen gilt: kein Risiko eingehen und versichern! Zumal die Versicherungsbeiträge den Studentengeldbeutel nicht allzu sehr belasten.
Private Unfallversicherung
Ähnlich wie Schüler sind auch Studenten durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Allerdings greift diese nur bei Unfällen auf dem direkten Weg zwischen Wohnstätte und Universität. Eine große Einschränkung, die den Abschluss einer privaten Unfallversicherung unabdingbar macht. Andernfalls können Studenten, sollte wirklich etwas passieren, schnell in sehr große finanzielle Schwierigkeiten kommen. Eine private Unfallversicherung schützt rund um die Uhr und ist nicht lokal begrenzt.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Versicherung für Studenten gegen Berufsunfähigkeit klingt im ersten Moment unnötig, da die wenigsten während des Studiums schon an die Zeit danach denken geschweige denn daran, berufsunfähig werden zu können. Ein Fehler! 2001 ist die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung weggefallen. Das heißt, Arbeitnehmer haben heute nur noch Anspruch auf diese Leistungen, wenn sie mindestens 5 Jahre in eine solche Versicherung eingezahlt haben. Deshalb sollte jeder möglichst frühzeitig - am besten schon während des Studiums - eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Auf diese Weise ist der Versicherungsschutz auch während der ersten fünf Arbeitsjahre gewährleistet.
Private Altersvorsorge
Auch das Thema Rente ist in den meisten Studentenköpfen (noch) nicht angekommen, da es für sie zu weit in der Zukunft liegt. Für gewöhnlich beginnen die meisten erst bei Arbeitsbeginn mit der finanziellen Altersvorsorge - es lohnt sich allerdings schon während des Studiums in eine private Rentenversicherung zu investieren. Denn: Für die Höhe der späteren Rente ist nicht nur die Höhe der Einzahlungen, sondern auch die Einzahlungsdauer von Bedeutung. So können Studenten auch mit geringen monatlichen Beiträgen während ihres Studiums eine respektable Rentenhöhe im Alter erreichen.
Studenten können sich bei den Experten der ERGO Direkt unter www.ergodirekt.de oder per Telefon (0800 / 666 9000, kostenfrei) über den richtigen Versicherungsschutz umfassend informieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ERGO Direkt Versicherungen sind mit über 4,4 Millionen Kunden der meistgewählte deutsche Direktversicherer. Das Unternehmen ist auf einfache und leicht verständliche Produkte spezialisiert, die zum Standardbedarf von Privathaushalten gehören. Wichtige Produkte dabei sind Zahnzusatzversicherungen, Pflegetagegeldversicherungen, die Risikolebensversicherung sowie die Sterbegeldabsicherung. Schlanke Prozesse und eine schnelle Verarbeitung ermöglichen günstige Prämien. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen Jahr für Jahr kontinuierlich und überdurchschnittlich gewachsen. Heute arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter am Standort Nürnberg/Fürth. ERGO Direkt Versicherungen gehören zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Link: http://ergodirekt.de/unternehmen
ERGO Direkt Versicherungen
Frank Roth
Karl-Martell-Straße 60
90344 Nürnberg
presseservice(at)ergodirekt.de
0911 / 148 3231
http://ergodirekt.de/presse
Datum: 19.10.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502646
Anzahl Zeichen: 3823
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Roth
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 / 148 3231
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Versicherungen brauchen Studenten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ERGO Direkt Versicherungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).