Antonio Banderas würde gerne in den Körper einer Frau schlüpfen
ID: 502662
Woche" im Körper einer Frau verbringen. Das sagte der Schauspieler im
Interview mit ZEIT ONLINE. Banderas aktueller Film "Die Haut, in der
ich wohne" handelt von der fließenden Grenze zwischen den
Geschlechtern und von Transsexualität. "Ich würde versuchen, diese
Gefühlswelt zu ergründen. Vor allem würde ich herausfinden wollen,
wie sich Frauen gegenüber Männern fühlen und welche Aggressionen sie
ihnen gegenüber verspüren", sagte Banderas.
Der Regisseur Pedro Almodóvar hatte Banderas entdeckt. Nun drehte
der Schauspieler nach mehr als 20 Jahren erstmals wieder mit seinem
Entdecker. "Der Einfluss von Pedro Almodóvar auf meine filmische
Laufbahn ist fundamental", sagte der Schauspieler ZEIT ONLINE. "Er
war in den Achtzigern mein Meister, mein Bruder, mein Freund."
Über seine Rolle eines psychopathischen Schönheitschirurgen sagte
Banderas: "Ich habe gelernt, dass der Horror der Figur gerade in der
Ökonomie der Darstellung zur Geltung kommt." Die Arbeit an dem Film
habe ihn auch "mit meinem Alter versöhnt. Ich bin jetzt 51 und diese
Figur hat mir für die Zukunft viele schauspielerische Anregungen
gegeben."
Pressekontakt:
Das komplette ZEIT ONLINE-Interview dieser Meldung finden Sie unter
www.zeit.de/kultur/film/2011-10/interview-antonio-banderas. Bei
Rückfragen wenden Sie sich bitte an Carolin Ströbele, ZEIT ONLINE
(Tel.: 030 / 322950 188, E-Mail: carolin.stroebele@zeit.de)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502662
Anzahl Zeichen: 1662
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antonio Banderas würde gerne in den Körper einer Frau schlüpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).