Lebensmitteleinkauf: 'Qualität' für Verbraucher immer wichtiger

Lebensmitteleinkauf: 'Qualität' für Verbraucher immer wichtiger

ID: 502681

Lebensmitteleinkauf: "Qualität" für Verbraucher immer wichtiger



(pressrelations) -
Beim Lebensmitteleinkauf achten die Verbraucher mehr auf Qualität, auch wenn der Preis immer noch einen hohen Stellenwert hat. Vor allem der Geschmack muss stimmen, hat eine Umfrage der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) ergeben. Im Sommer 2011 wurden 30.000 Haushalte zu ihren Einstellungen im Hinblick auf Lebensmittelqualität und Verbrauchervertrauen interviewt. Für 49 Prozent der Befragten - vor allem Ältere - ist beim Lebensmitteleinkauf die Qualität das wichtigste Kriterium, während 51 Prozent in erster Linie auf den Preis achten.

Lebensmittelqualität kann aber unterschiedlich definiert werden. Für 96 Prozent der Verbraucher stimmt die Qualität, wenn das Lebensmittel schmeckt. Auch Lebensmittelsicherheit und Gesundheit sind wichtig (93 %). Zudem solle das Produkt frisch, appetitlich und frei von Pflanzenschutzmittelrückständen sein. Über die Hälfte der Verbraucher ist der Ansicht, dass die Lebensmittelqualität in Deutschland besser ist als im Ausland. Aber einem Großteil fällt es schwer, diese Qualität zu beurteilen und mehr als ein Drittel fühlt sich von Industrie und Handel schlecht informiert. Daher suchen Konsumenten Rat bei Testberichten wie Stiftung Warentest (70 %), Verbraucherschutzorganisationen (65 %), Handwerksbetrieben wie Bäckereien (59 %) oder Landwirten (55 %).

Heike Kreutz,
www.aid.de


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Vereinsregister (Reg.-Nr.: 2240) beim Amtsgericht Bonn

Geschäftsführender Vorstand:


Dr. Margareta Büning-Fesel
Chefredaktion:
Harald Seitz (V.i.S.d.P.): h.seitz@aid-mail.de
Renate Kessen: r.kessen@aid-mail.de


Veröffentlichung kostenlos unter Quellenangabe www.aid.de Beleg erbeten.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz des Lebens von Anfang an durch das deutsche Embryonenschutzgesetz vom Europäischen Gerichtshof bestätigt Laktoseintoleranz: Milchprodukte nicht einfach weglassen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502681
Anzahl Zeichen: 2499

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmitteleinkauf: 'Qualität' für Verbraucher immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z