Heustadelhüpfburg, Indoor-Spielpark und Max&Moritz

Heustadelhüpfburg, Indoor-Spielpark und Max&Moritz

ID: 502711

Die Herbstferien in der Region Chiemsee-Alpenland werden nicht langweilig!



Beim Kindergeburtstag auf dem Kiasnhof in Halfing ist Spielen im Heu inbegriffen.Beim Kindergeburtstag auf dem Kiasnhof in Halfing ist Spielen im Heu inbegriffen.

(firmenpresse) - Die Herbstferien stehen vor der Tür! In der Region Chiemsee-Alpenland kommt auch bei kühleren Temperaturen keine Langeweile auf. Hier sind die spannendsten Freizeitangebote und Familienbäder zusammengefasst. Auch an Geburtstagskinder ist gedacht.

Indoor-Spielpark "Krokodo": Im Indoor-Spielpark "Krokodo" in Bad Aibling können Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Klettergerüst, Soccerfeld, Tischtennis, Nintendo Wii, Airhockey und noch viele weitere Attraktionen bieten auf einer Gesamtfläche von über 2.000 Quadratmetern Spiel und Spaß für alle Altersgruppen. Während die jüngsten Besucher im gut einsehbaren Kleinkinderbereich spielen, können die Eltern in der "Kroko-Lounge" Kaffeespezialitäten der Kaffeerösterei genießen. In den bayerischen Schulferien ist das "Krokodo" von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.krokodo.de.

"Indianer-Ausstellung" im Lokschuppen Rosenheim: Winnetou ist jedem bekannt. Doch wie lebten die Indianer wirklich? Die größte europäische Indianer-Ausstellung nimmt noch bis zum 6. November die Gäste mit auf eine historische Reise quer durch Nordamerika. Für die jungen Besucher gibt es einen Indianer-Parcours, bei dem Mut, Geschicklichkeit und Wissen an 15 Stationen unter Beweis gestellt werden können. Die Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim ist von Montag bis Freitag von 9 von 18 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.indianer-ausstellung.de.

"Max, Moritz & Co." - Kunst für"s Bilderbuch in der Städtischen Galerie Rosenheim: Die Ausstellung "Max, Moritz & Co. - Kunst fürs Bilderbuch" entführt vom 23. Oktober 2011 bis zum 29. Januar 2012 in die Welt der Kinderbuchillustration. Die städtische Galerie in Rosenheim widmet sich den Haupt-charakteren in bekannten und beliebten Bilderbüchern. Ausgestellt sind unter anderem Werke von Wilhelm Busch, Nadia Budde und Jens Thiele. Die Ausstellung gibt auch einen Überblick über verschiedene Techniken der Bildbuchgestaltung, wie Collagen, Computergrafik und Cartoons. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Am 1. November ist die Galerie geschlossen. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.galerie.rosenheim.de.



Wildfreizeitpark Oberreith: Zahlreiche Wild- und Raubtiere, alte Haustierrassen und viele Vogelarten aus nächster Nähe beobachten können Gäste im "Wildfreizeitpark Ober-reith" in der Nähe von Wasserburg. Für Kinder stehen auch ein Waldseilgarten, eine Trampolinanlage, Spielplatz sowie eine Riesenrutschbahn zur Verfügung. Der Wildpark und die "Wildpark-Stubn" sind täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.wildpark-oberreith.de.

Kletterwald Prien: Der Kletterwald in Prien ist auch in den Herbstferien täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder ab vier Jahren können dort Mut und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bis zu 15 verschiedene Kletterrouten - von Piratenparcours bis Panoramaparcours - stehen zur Erkundung bereit. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kletterwald-prien.de

Kindergeburtstag in der "Heustadelhüpfburg" in Halfing: Kindergeburtstage im Winterhalbjahr sind für Mütter eine Herausforderung. Eine pädagogisch wertvolle Alternative zum eigenen Wohnzimmer bietet der "Kiasnhof" in Halfing. Dort erwartet die Geburtstagsgesellschaft ein Tagesprogramm mit Bauernhofbesichtigung, Melkkurs, Kuchen und Brotzeit. Austoben können sich die Besucher in der "Heustadelhüpfburg" mit Kletterwand, Trampolin und Trapez sowie auf den vielen Tretfahrzeugen des "Fuhrparks". Weitere Informationen gibt es im Interntet unter www.beimkiasn.de.

Sagenweg mit Brünnsteinzwergerl und Brünnsteinhexe: Der Sagenweg in Oberaudorf erzählt Familien auf einer Strecke von knapp drei Kilometern die überlieferten Geschichten von Tatzlwurm, Brünnsteinzwergerl und Brünnsteinhexe. Der Weg ist bebildert und enthält spielerische Elemente. Der Startpunkt ist an der Bergstation Hocheck. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.oberaudorf.de.

Familienbäder in der Region:
"Bernamare" in Bernau: Das familienfreundliche und Kinderland-qualifizierte Hallenbad "BernaMare" in Bernau am Chiemsee hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Neben Schwimmbecken gibt es einen Kinderbereich und eine Spielewelt, in der sich die Kleinen austoben können. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 14 bis 20:30 Uhr, Samstag von 10:30 bis 19:00 Uhr und Sonntags/Feiertags von 14-19 Uhr. Montag ist Ruhetag. Mehr Informatinonen finden Sie unter www.bernau-am-chiemsee.de

"Prienavera" in Prien: Auch das "Prienavera" in Prien ist Kinderland-qualifiziert und bietet einiges für die kleinen Gäste: Kleinkindbecken im Hallenbad, 70m-Röhrenrutsche, Strömungskanal, Kinderspeisekarte in der Gastronomie und vieles mehr. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 10bis 22 Uhr und Samstag/Sonntag/Feiertag von 9 bis 22 Uhr. Mehr Informationen finden Sie unter www.prienavera.de

"Badria" in Wasserburg: Im "Badria" in Wasserburg wird"s bestimmt nicht langweilig: Black-Hole-Rutsche, Crazy River Rutsche, Kindererlebnisbecken, Gaudibrunnen und vieles mehr sorgen für reinstes Badevergnügen. Geöffnet ist von Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 21 Uhr und Freitag und Samstag von 9 bis 22 Uhr. Mehr Informationen finden Sie unter www.badria.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit dem 1. Januar 2010 steuert die Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG das touristische Marketing für den Landkreis Rosenheim mit seinen 46 Mitgliedsgemeinden sowie die kreisfreie Stadt Rosenheim. Geschäftsstelle und Sitz des Informations- und Buchungscenters ist Bernau am Chiemsee.



PresseKontakt / Agentur:

Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Claudia Kreier
Felden 10
83233 Bernau
presse(at)chiemsee-alpenland.de
08051 9655546
http://www.chiemsee-alpenland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Lost Generation? - Junge Abgeordnete und die Eurokrise, Donnerstag 20. Oktober 2011, 22.15 Uhr Millionär werden leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502711
Anzahl Zeichen: 5664

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kreier
Stadt:

Bernau


Telefon: 08051 9655546

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heustadelhüpfburg, Indoor-Spielpark und Max&Moritz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es muss nicht immer Outdoor sein ...

Kreativ-Workshop im Bauernhof - neu! Es muss nicht immer Outdoor sein. Kalte Wintertage lassen sich auch im Atelier eines alten Bauernhofs gut aushalten. Dort können sich kreative Naturen beim gemeinsamen Anfertigen von Pappmaché-Babes nach dem Vo ...

Reisekatalog 2013 ab sofort kostenlos erhältlich ...

Soll es im Urlaub in die Berge gehen? An den See? Ins Moor? Zum Shopping? Hochkultur genießen? Oder alles zusammen? Dann ist die oberbayerische Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland das ideale Reiseziel. Die Antwort auf die Frage nach Hotel oder Ferienwo ...

Alle Meldungen von Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z