Pilotprojekt zur Verbesserung der Reinigung von Fernverkehrszügen: DB weist Kritik der EVG zurück

Pilotprojekt zur Verbesserung der Reinigung von Fernverkehrszügen: DB weist Kritik der EVG zurück

ID: 502785

Pilotprojekt zur Verbesserung der Reinigung von Fernverkehrszügen: DB weist Kritik der EVG zurück



(pressrelations) -
Fernverkehrschef Huber: "Weder Service-Einsparungen noch Personalabbau geplant"
Komfortstandards sowie tägliche Reinigungen an Endpunkten und unterwegs bleiben unverändert

(Berlin, 19. Oktober 2011) Die Deutsche Bahn (DB) weist die Kritik der Eisenbahnund Verkehrsgewerkschaft (EVG) an angeblich geplanten Einsparungen bei der Reinigung von Fernverkehrszügen zurück. Die DB arbeitet vielmehr in einem mehrmonatigen Pilotprojekt daran, die Reinigung der Fernverkehrsflotten weiter zu verbessern.

Nicht betroffen von dem Pilotprojekt sind mehr als 85 Prozent aller anfallenden Reinigungsumfänge für Fernverkehrszüge. Dazu gehören die für die Wahrnehmung des Kunden besonders wichtigen täglichen Reinigungsstufen sowie die sogenannten Wendereinigungen der Züge und auch alle übrigen Reinigungsarbeiten (z. B. Polster- und Unterwegsreinigungen).

"Es besteht kein Grund zur Aufregung", sagt Bertold Huber, Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr. "Es geht hier weder um Einsparungen beim Service noch um Personalabbau. Wir testen schlicht und einfach neue Reinigungstechniken und das unter Beibehaltung unserer strikten Qualitätskontrolle.

An den Komfortstandards für unsere Kunden ändert sich also nichts."

Die DB erprobt derzeit neue Methoden für die in mehrwöchigen Abständen durchgeführten Grund- und Teppichreinigungen bei ICE-Zügen und Reisezugwagen. Unter anderem werden neue Prozesse für die Imprägnierung und Oberflächenreinigung getestet. Im Rahmen einer permanenten Qualitätssicherung werden die Ergebnisse kontinuierlich begutachtet und die Prozesse regelmäßig angepasst.

Über die dauerhafte Einführung eines neuen Reinigungssystems oder einzelner Bestandteile wird nach Abschluss und Auswertung des Pilotprojektes entschieden.

Dieses hat im August 2011 begonnen und dauert noch bis Anfang 2012. "Erst dann werden die Ergebnisse vorliegen und mit allen Beteiligten diskutiert", so Huber weiter.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwartz Public Relations kommuniziert für Wollnikom - Neuer PR-Etat im Bereich Flottenmanagement und Navigation Zukunftsorientierte Bahnpolitik braucht Zielvorgaben durch die Politik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502785
Anzahl Zeichen: 2710

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilotprojekt zur Verbesserung der Reinigung von Fernverkehrszügen: DB weist Kritik der EVG zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z