Korea Telecom setzt bei LTE-Start in Seoul auf Messtechnik von Rohde&Schwarz

Korea Telecom setzt bei LTE-Start in Seoul auf Messtechnik von Rohde&Schwarz

ID: 502796
(ots) - Korea Telecom plant, im November 2011 in Seoul
sein erstes kommerzielles LTE-Netz zu starten. Rohde & Schwarz
liefert das Test-Equipment dafür.

Der Zeitplan ist ehrgeizig: Bis 2013 will Korea Telecom LTE
flächendeckend ausbauen. Um einen reibungslosen Rollout der vierten
Mobilfunkgeneration zu gewährleisten, setzt der südkoreanische
Netzbetreiber auf das skalierbare HF-Testsystem R&S TS8980 und den
Wideband Radio Communication Tester R&S CMW500 von Rohde & Schwarz.
Beide Unternehmen haben dazu eine langfristig angelegte
LTE-Kooperation beschlossen.

Das R&S TS8980 führt im Testlabor von Korea Telecom Sender- und
Empfängertests an LTE-fähigen Endgeräten durch. Außerdem unterstützt
das System Radio Resource Management-Tests (RRM). Ziel von RRM ist
es, Funkressourcen effizienter zu nutzen. Die vorhandenen
LTE-Ressourcen werden nur dann bereitgestellt, wenn Anwender sie
benötigen. Da die Nutzung der Bandbreiten großen Schwankungen
unterliegt, müssen die Ressourcen immer wieder neu zugeteilt werden.
Mit dem Wideband Radio Communication Tester R&S CMW500 führt Korea
Telecom HF- und Protokoll-Tests an Endgeräten für LTE durch. Die
Messungen erfolgen im Signaling-Modus. Bei Signaling-Tests werden die
DUTs (Device Unter Tests) nahezu unter realen Bedingungen im
künftigen Netz geprüft. Vor allem bei der Einführung neuer
Technologien wie LTE können so Anfangsrisiken vermieden werden. Der
R&S CMW500 ermöglicht außerdem Messungen für einen reibungslosen
Handover zwischen der LTE- und der bisherigen WCDMA-Infrastruktur des
südkoreanischen Netzbetreibers.

Rohde & Schwarz und Korea Telecom blicken auf eine langjährige
Partnerschaft zurück. Korea Telecom setzt bei seinen WCDMA-Netzen
Messtechnik von Rohde & Schwarz ein. Das Münchner Unternehmen hat
auch schon Interoperabilitäts-Tests (IOT) für den südkoreanischen


Netzbetreiber geschrieben. Dietmar Vahldiek, Leiter Systeme und
Projekte im Bereich Messtechnik bei Rohde & Schwarz, freut sich über
die engere Zusammenarbeit: "Südkorea ist für Rohde & Schwarz ein
wichtiger Markt. Bandbreitintensive Multimedia-Applikationen
verbreiten sich dort rasch - an LTE führt daher kein Weg vorbei. Wir
freuen uns, dass einer unserer Schlüsselkunden auch für diese
Technologie auf unsere Lösungen vertraut."



Pressekontakt:
Monika Roth, Tel.: (089) 4129-12232, E-Mail: press@rohde-schwarz.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Polycom gibt die Akquisition von ViVu, Inc. bekannt Alles eine Frage der Netzwerks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502796
Anzahl Zeichen: 2671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korea Telecom setzt bei LTE-Start in Seoul auf Messtechnik von Rohde&Schwarz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rohde & Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Geschäftsführer bei Rohde & Schwarz ...

Seit 1. November ist Markus Fischer, bisher Leiter des Unternehmensbereichs Operations, neues Mitglied der Geschäftsführung von Rohde & Schwarz. Als Chief Operating Officer (COO) wird er mit Christian Leicher (CEO) und Andreas Pauly (CTO) den K ...

Alle Meldungen von Rohde & Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z