Vegetal City: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft übergibt Fassadenkunstwerke der Öffentlichkeit
Das Berliner Wohnungsunternehmen setzt neue Impulse bei der Entwicklung von Stadtquartieren. Das Kunstprojekt „Vegetal City“ schafft fantasievolle urbane Erlebnisräume mitten in Neukölln.
Die Fassaden der STADT UND LAND (www.stadtundland.de) wurden von einem internationalen Künstlerteam nach eigenen Entwürfen zum Thema „Vegetal City“ gestaltet, darunter auch namhafte Künstler wie der französische Comic-Star Nicolas de Crécy sowie der international renommierte belgische Architekturvisionär Luc Schuiten. Entstanden sind sieben eindrucksvolle Stadtvisionen, die das mögliche Miteinander von Mensch und Umwelt, Natur und Stadtraum abbilden. Die großformatigen, fantasievollen Bildkompositionen in der Sonnenallee 306 und 308, der Jupiterstr. 1, 15 und 29 sowie der Neuköllnischen Allee 111 und 113 laden zum Träumen und Nachdenken ein.
Für ein Wohnungsunternehmen wie die STADT UND LAND sind Fragen der Stadtgestaltung von großer Bedeutung. Insbesondere vor dem Hintergrund sich ändernder ökonomischer, sozialer und kultureller Bedingungen, stellt sich die Frage, wie wir heute und morgen das Zusammenleben aktiv und sinnstiftend gestalten. Fassadenkunst als Kunst am Bau soll Nachbarschaften stärken und den Kiez lebens- und liebenswerter machen. Denn Menschen prägen das Viertel – ihre Träume, Vorstellungen und ihr Engagement. Die Vision der „Vegetal City“ transportiert dieses Ansinnen in die Zukunft.
An der Finissage nahmen auch Schüler aus der benachbarten Rixdorfer Grundschule teil. Die Einbindung der Bildungseinrichtungen und Schulen im Kiez ist der STADT UND LAND ein besonderes Anliegen. Integration beginnt mit der Identifikation mit dem eigenen Umfeld. Das machten sowohl Ingo Malter als auch Heinz Buschkowsky in ihren Ansprachen deutlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH steht seit 1924 für Seriosität und Kompetenz am Berliner Wohnungsmarkt. Mit gut 40.000 eigenen Mietwohnungen und 6.500 für Dritte betreuten Mieteinheiten nebst Wohnhöfen, Spielplätzen, Mietergärten und sonstigen Grünanlagen gehört der Konzern zu den sechs großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Die Mietwohnungen der STADT UND LAND befinden sich überwiegend im Süden und Osten Berlins in den Bezirken Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Steglitz-Zehlendorf sowie in Neuenhagen und Fredersdorf im Land Brandenburg.
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Frank Hadamczik
Werbellinstr. 12
12053 Berlin
Tel. 030 6892 6205
Fax 030 6892 6469
www.stadtundland.de
Datum: 19.10.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502804
Anzahl Zeichen: 2494
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vegetal City: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft übergibt Fassadenkunstwerke der Öffentlichkeit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).