Minister Niebel eröff­net den 9. Inter­natio­nalen Dialog Bevöl­ke­rung und Ent­wick­lung &

Minister Niebel eröff­net den 9. Inter­natio­nalen Dialog Bevöl­ke­rung und Ent­wick­lung 'Education Matters: Empowering Young People to Make Healthie

ID: 502871

Minister Niebel eröff­net den 9. Inter­natio­nalen Dialog Bevöl­ke­rung und Ent­wick­lung "Education Matters: Empowering Young People to Make Healthier Choices"



(pressrelations) -
Mit einer Rede hat Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel heute den 9. Inter­natio­nalen Dialog Bevöl­kerung und Ent­wick­lung in Berlin eröffnet. Die Experten­konfe­renz ist in diesem Jahr dem Thema "Education Matters: Empowering Young People for a Healthy Future" gewidmet. Neben 90 inter­natio­nalen Experten nehmen hoch­rangige Vertreter der Vereinten Nationen, wie Babatunde Osotimehin, Exekutivdirektor des VN-Bevöl­ke­rungs­fonds, und Carol Bellamy, erste Vorsitzende der Global Partnership for Education, an der Dialogveranstaltung teil.

Der diesjährige Dialog hat zwei inhaltliche Schwer­punkte: Bildung und Gesundheit. Beide sind nicht nur für sich allein wichtige Ziele, sie bedingen und verstärken einander. Der Minister betonte in seiner Rede "Gesundheits­förderung ist besonders dann nachhaltig erfolgreich, wenn sie bei jungen Menschen ansetzt. Das gilt ins­besondere für Fragen der repro­duktiven und sexuellen Gesund­heit. Mit Bildungs­arbeit und Aufklärung können wir kaum früh genug ansetzen. Hier liegt ein großes Potenzial, das wir nicht ungenutzt lassen dürfen. Bildung und Gesundheit gehören zu den zentralen Zielen der Entwicklungs­politik dieser Bundes­regierung. Bildung ist für mich der Schlüssel, um Armut zu über­winden und Freiheit zu erlangen. Gesundheit sehe ich als einen weiteren ganz wichtigen Baustein, um ein Leben in sozialer und wirtschaft­licher Freiheit für alle zu ermög­lichen."

Niebel führte aus: "Wir haben uns in beiden Bereichen ambitio­nierte und klar definierte Ziele gesetzt. Wir wollen diese auf der Basis fester Prinzipien und Werte umsetzen. Im Mittel­punkt unserer Arbeit stehen die Menschen­rechte und das Prinzip der Selbst­bestimmung. Hierzu zählen auch die Rechte auf Zugang zu Bildung und auf ein höchst­mögliches Maß an Gesundheit. Ebenso wichtig ist uns die Gleich­berechtigung der Geschlechter. Diese beinhaltet die gezielte Förderung von Mädchen und Frauen. Aber auch die Berück­sichtigung von Jungen und Männern. Und immer größere Bedeutung spielen Inklusion und Anti­diskrimi­nierung. Auch besonders schutz­bedürftige und verwund­bare Menschen müssen Zugang zu Bildung und Gesundheit bekommen. Seien sie zum Beispiel durch eine Behinderung geschwächt oder durch ihre Religions­zugehörig­keit ausgeschlossen."



Der Internationale Dialog zu Bevöl­kerung und nachhaltiger Entwicklung, der seit 2002 jährlich in Berlin stattfindet, ist mittlerweile ein etabliertes und häufig nachgefragtes Austausch- und Diskussions­forum. Die Konferenz wird von GIZ, KfW, Stiftung Weltbevölkerung, International Planned Parenthood Federation in Kooperation mit Bayer Health Care Pharmaceuticals und dem BMZ organisiert.

Der Dialog ist Bestandteil der BMZ-Initia­tive Selbst­bestimmte Familienplanung und Müttergesundheit, im Rahmen derer das BMZ unter anderem die bilateralen Zusagen in den Bereichen Familien­planung und reproduktive Gesundheit im Vergleich zu 2008 auf über 85 Millionen Euro/Jahr verdoppelt und einen besonderen Fokus auf das Thema Bildung legt.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Quellcode unbekannt ? was können Trojaner wirklich? Symeo auf der SPS/IPC/DRIVES 2011 - Echtzeit-Positionserfassung unter härtesten Bedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502871
Anzahl Zeichen: 3654

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Niebel eröff­net den 9. Inter­natio­nalen Dialog Bevöl­ke­rung und Ent­wick­lung 'Education Matters: Empowering Young People to Make Healthie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z