Natalie Langer macht Bekanntschaft mit den Candy-Girls
ID: 50303
Die Fernsehmoderation gibt ihr Schauspiel-Debut in der Web-TV-Soap "They call us Candy Girls" auf MySpace

(firmenpresse) - (Berlin) Fernsehmoderatorin Natalie Langer wird in der Web-TV-Soap „They call us CANDY GIRLS“ mitwirken.
Seit dem 19. Mai 2008 läuft Deutschlands erste Web-TV-Soap bei MySpace Deutschland. Die in Berlin spielende Serie dreht sich um vier Girls und deren Leben zwischen Dancefloor, Beziehungen, Liebe, Lügen und Großstadtszene.
Ab Folge 7, die am 9. Juni online geht, ist Natalie Langer in der Rolle der Tänzerin Ana-Lita zu sehen. Ana-Lita soll helfen, den Club in dem die Girls arbeiten, auf Vordermann zu bringen. Dafür muss sie sich aber erst einmal im Kreise der Candy-Girls behaupten.
Mit der Nebenrolle in „They call us CANDY GIRLS“ betritt Natalie Langer neues Terrain, nämlich das Schauspielfach. “Es ist auf jeden Fall spannend für mich, nicht als Natalie Langer sondern als Ana-Lita vor der Kamera zu agieren. Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung und natürlich auf die Zusammenarbeit mit den Girls und Regisseurin Miriam Dehne“, so Natalie Langer zu ihrem neuen Engagement.
„They call us CANDY GIRLS“ läuft immer Montags und Donnerstags auf MySpace
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
SILVA IMKEN PROMOTION
Blüthgenstraße 1
10709 Berlin
Tel.: 030-80495145
Fax: 030-80495143
Datum: 02.06.2008 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silva Imken
Stadt:
Berlin
Telefon: 03080495145
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2804 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natalie Langer macht Bekanntschaft mit den Candy-Girls"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SILVA IMKEN PROMOTION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).