DKM: Dudenverlag präsentiert Firmenlösungen zur Rechtschreibprüfung

DKM: Dudenverlag präsentiert Firmenlösungen zur Rechtschreibprüfung

ID: 503032
(PresseBox) - Korrekte Rechtschreibung steht für Professionalität und Glaubwürdigkeit. Gerade in der Finanz- und Versicherungsbranche sind dies wichtige Werte. Fehlerhafte, unverständliche Anzeigen, Broschüren oder sogar Geschäftsanschreiben zeugen von Nachlässigkeit und schrecken Kunden ebenso wie Geschäftspartner ab. Eine gute Möglichkeit, die Textqualität zu verbessern, bieten die digitalen Korrektur- und Nachschlagelösungen für Geschäftskunden vom Dudenverlag.
Auf der diesjährigen DKM, der Fachmesse der Finanz- und Versicherungswirtschaft, die vom 25. bis 27. Oktober 2011 in den Westfalenhallen in Dortmund stattfindet, ist daher auch Duden mit seinen Business Solutions vertreten. Im DKM-Park: Software in Halle 4, Stand F 09, stellt Duden maßgeschneiderte Lösungen für den Einsatz in Banken und Versicherungen vor.
Die Duden-Korrektursoftware überprüft nicht nur korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Sie gibt Texten auch den stilistischen Feinschliff: Zu lange Sätze, sogenannte "Bandwurmsätze", sowie dialektale und umgangssprachliche Ausdrücke werden erkannt und beanstandet. Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche können die Korrektursoftware bei Bedarf auch um Begriffe aus der Rechts- und Verwaltungssprache erweitern. Auf diese Weise ist auch eine korrekte Schreibweise juristischer Fachtermini oder Gesetzesbezeichnungen gewährleistet.
Die Firmenlösungen von Duden lassen sich ausgesprochen gut in bestehende IT-Strukturen von Unternehmen integrieren. Sie können unkompliziert in alle gängigen Office-Anwendungen, Layoutprogramme und Web-Editoren eingebunden werden. Für alle, die Installations- und Wartungsaufwand meiden wollen, bietet Duden seine Korrekturlösung auch zur webbasierten Nutzung als "Software-as-a-Service" an.

Als maßgebliche Instanz für die deutsche Sprache achtet Duden nicht nur darauf, welche Neuerungen dauerhaft in unseren sprachlichen Alltag einziehen, sondern sorgt mit einem vielfältigen Produktangebot auch dafür, dass das aktuelle Regelwerk unabhängig von der individuellen Nutzungssituation jedermann jederzeit zur Verfügung steht. Zum Produktangebot gehören auch die von der Duden-Sprachtechnologie entwickelten und vertriebenen Lösungen und Anwendungen für die fehlerfreie professionelle schriftliche Kommunikation. Während Privatkunden vor allem von der Duden-Rechtschreibprüfung in ihrem Textverarbeitungsprogramm profitieren können, bietet die Sparte der Duden Business Solutions maßgeschneiderte branchenübergreifende Lösungen, die auf systemübergreifende Einsätze und großvolumige Umfänge in der Qualitätssicherung zugeschnitten und mit unternehmensspezifischen Erweiterungen ausgestattet sind.


Alle digitalen Textkorrekturlösungen von Duden greifen auf den umfangreichsten und aktuellsten redaktionell gepflegten Wortbestand der deutschen Sprache zu und können flexibel in bestehende Prozesse und Softwarelösungen eingebunden werden. Sie werden seit 2001 vertrieben und gelten am Markt als führend. Duden-Korrektursoftware wird heute u. a. als Einzelplatzversion, Netzwerklösung und als integraler Bestandteil in Office-Programmen, Satz- und Redaktionssystemen, Übersetzungssystemen, E-Mail-Provider-Systemen und Finanzverwaltungssoftware eingesetzt und von Millionen von Nutzern geschäftlich und privat genutzt.
Mehr Informationen zu den Duden Business Solutions finden Sie im Internet unter www.duden-business-solutions.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als maßgebliche Instanz für die deutsche Sprache achtet Duden nicht nur darauf, welche Neuerungen dauerhaft in unseren sprachlichen Alltag einziehen, sondern sorgt mit einem vielfältigen Produktangebot auch dafür, dass das aktuelle Regelwerk unabhängig von der individuellen Nutzungssituation jedermann jederzeit zur Verfügung steht. Zum Produktangebot gehören auch die von der Duden-Sprachtechnologie entwickelten und vertriebenen Lösungen und Anwendungen für die fehlerfreie professionelle schriftliche Kommunikation. Während Privatkunden vor allem von der Duden-Rechtschreibprüfung in ihrem Textverarbeitungsprogramm profitieren können, bietet die Sparte der Duden Business Solutions maßgeschneiderte branchenübergreifende Lösungen, die auf systemübergreifende Einsätze und großvolumige Umfänge in der Qualitätssicherung zugeschnitten und mit unternehmensspezifischen Erweiterungen ausgestattet sind.
Alle digitalen Textkorrekturlösungen von Duden greifen auf den umfangreichsten und aktuellsten redaktionell gepflegten Wortbestand der deutschen Sprache zu und können flexibel in bestehende Prozesse und Softwarelösungen eingebunden werden. Sie werden seit 2001 vertrieben und gelten am Markt als führend. Duden-Korrektursoftware wird heute u. a. als Einzelplatzversion, Netzwerklösung und als integraler Bestandteil in Office-Programmen, Satz- und Redaktionssystemen, Übersetzungssystemen, E-Mail-Provider-Systemen und Finanzverwaltungssoftware eingesetzt und von Millionen von Nutzern geschäftlich und privat genutzt.
Mehr Informationen zu den Duden Business Solutions finden Sie im Internet unter www.duden-business-solutions.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  UC4 Software erweitert seine Lösung zur automatischen Verteilung von Anwendungen Volle Kontrolleüber die Karten: NAVIGON veröffentlicht wegweisendes Update für Android-App
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503032
Anzahl Zeichen: 3528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DKM: Dudenverlag präsentiert Firmenlösungen zur Rechtschreibprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bibliographisches Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie kommt ein Wort in den Duden? ...

Es ist die wohl am häufigsten gestellte Frage an die Dudenredaktion: ?Wie kommt ein Wort in den Duden?? Jetzt beantwortet ein neues Video diese Frage auf unterhaltsame Art. Wie entstehen neue Wörter? Welche kommen in den Duden, welche müs ...

Grundschüler brauchen Erfolgserlebnisse! ...

Wenn es für Grundschüler ernst wird, sollte der Spaß trotzdem nicht fehlen: Diesen Fördergedanken der erfahrenen Pädagogin Dorothee Raab nimmt Cornelsen Scriptor in der Reihe "Richtig üben" auf. Die Übungshefte motivieren Schüler d ...

Alle Meldungen von Bibliographisches Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z