Information tut Not: Schwangerschaftsosteoporose

Information tut Not: Schwangerschaftsosteoporose

ID: 503077

Information tut Not: Schwangerschaftsosteoporose



(pressrelations) -
Netzwerk Osteoporose e.V. startet Informationsportal im Internet zum WeltosteoporoseTag

Paderborn - Osteoporose, häufig auch als Knochenschwund bezeichnet, ist die häufigste aller stoffwechselbedingten Knochenkrankheiten: Alleine in Deutschland sind derzeit etwa acht Millionen Menschen an einer Osteoporose erkrankt. Im Verlauf einer Osteoporose werden die Knochen zunehmend poröser und verlieren an Stabilität; so lange, bis Knochen bei banalen Anlässen urplötzlich brechen ? beim Husten, bei einem kleinen Sturz oder gar beim Heben einer schweren Last.

Osteoporose in der Schwangerschaft: Selten und oft unerkannt Osteoporose wird zumeist als typische Krankheit älterer Damen angesehen. Ein Fehler, denn auch jüngere Menschen können an Osteoporose erkranken, beispielsweise in der Schwangerschaft. Diese so genannte Schwangerschaftsosteoporose ist ausgesprochen selten und betrifft nur eine von 250.000 Frauen, was gleichzeitig das wahre Problem der Erkrankung darstellt: sie wird häufig nämlich gar nicht erst erkannt.

Typisches Leitsymptom sind starke Schmerzen im Bereich des Beckens sowie Rückenschmerzen, die oftmals als natürliche Begleiterscheinungen der Schwangerschaft abgetan werden. Erfolgt schließlich doch eine genaue Diagnostik, liegen oft schon erste Knochenbrüche vor ? häufig im Bereich der Wirbelsäule.

Die Ursachen für eine Schwangerschaftsosteoporose sind bis heute nicht bekannt. Man weiß zwar, dass jede Schwangere erkranken kann, warum dies aber tatsächlich bei nur einem sehr geringen Prozentsatz geschieht ist unklar.

Netzwerk Osteoporose bietet Expertenrat und Hilfe zur Selbsthilfe Gerade weil es nur eine geringe Zahl Betroffener gibt, hat das Netzwerk Osteoporose e.V. aus Paderborn eine virtuelle Selbsthilfegruppe für Frauen mit Osteoporose in bzw. nach der Schwangerschaft ins Leben gerufen. Das Internetforum soll dem Austausch untereinander dienen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, sich mit gezielten medizinischen Fragen an Experten zu wenden. Medizinisch betreut wird das Forum vom "Deutschen Rehazentrum für schwangerschaftsassoziierte Osteoporose", das an der Philipps-Universität in Marburg beheimatet ist und dort Forschungen im Bereich der Schnwangerschaftsosteoporose betreibt.



Das neue Beratungsangebot ist ab sofort online und unter der Adresse http://www.netzwerk-osteoporose.de zu erreichen. Interessenten müssen lediglich dem Link auf der Startseite folgen und erreichen dann ohne Umwege das Forum.


Kontakt
Frank L. Mertel
Ludwig 22
33098 Paderborn
http://www.netzwerk-osteoporose.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ist Reden wirklich Gold? DÖRING: Konzernstruktur der DB AG muss weiterentwickelt werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503077
Anzahl Zeichen: 2941

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information tut Not: Schwangerschaftsosteoporose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheit Adhoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesundheit Adhoc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z