Neue OZ: Kommentar zu Spielemesse

Neue OZ: Kommentar zu Spielemesse

ID: 503200
(ots) - Neue Innovationskraft

In der Krise noch stark wie nie, sendet die Spielebranche im
Aufschwung ein Zeichen der Schwäche. Zumindest nach vorläufigen
Zahlen. Noch brauchen die Verlage kein SOS zu funken, denn deutlich
mehr als ein Drittel des Jahresumsatzes verbuchen die Unternehmen
erst im Weihnachtsgeschäft. Die Hoffnung, an den Rekordzahlen des
Vorjahrs zu kratzen, ist deshalb nicht unbegründet.

Gleichwohl dominieren deutsche Spielehersteller den Markt nicht
mehr wie einst. Die Konkurrenz aus dem Ausland hat in den vergangenen
Jahren stark zugenommen. Hatte sich einst das "German Game" als
Qualitätsbegriff für deutsche Brettspiele durchgesetzt, spricht man
heute oft schon von "Eurogames". Von Jahr zu Jahr werden zunehmend
German Games im Ausland erdacht und innovative Ideen importiert.

Zudem gibt es immer mehr Autoren, die ihre Entwicklungen im Klein-
oder Eigenverlag herausbringen, und das beinahe zum
Selbstkostenpreis. In der Summe rauschen nun jährlich so viele neue
Titel in den Markt, dass selbst sehr gute Spiele, die noch vor Kurzem
prägend gewesen wären, in der Versenkung verschwinden. Vor diesem
Hintergrund wagen Großverlage wie Ravensburger den richtigen Schritt:
Sie treiben die Verknüpfung von intelligenter Elektronik und
Brettspiel sowie die Digitalisierung ihrer Spieleklassiker voran und
nehmen mit dieser Innovationskraft wie einst bei den German Games
eine globale Vorreiterrolle ein.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Banken werden weichgeklopft - Kommentar Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Mehr Arbeit, weniger Urlaub - Die Fahrzeugtechnik Dessau   erklärt 130 Mitarbeiterverträge für aufgelöst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503200
Anzahl Zeichen: 1737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Spielemesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z