Nationaler AIDS-Beirat und Deutsche AIDS-Hilfe fordern Rücknahme geplanter Kürzungen bei der HIV-P

Nationaler AIDS-Beirat und Deutsche AIDS-Hilfe fordern Rücknahme geplanter Kürzungen bei der HIV-Prävention

ID: 503236
(ots) - Am heutigen Donnerstag wird im Bundestag über
Kürzungen bei der Prävention im Bereich HIV/Aids und andere sexuell
übertragbare Infektionen (STI) verhandelt. Die Bundesregierung plant
zurzeit, die Mittel im Jahr 2012 von 13 auf 12 Millionen zu
reduzieren. Der Nationale AIDS-Beirat (NAB) und die Deutsche
AIDS-Hilfe (DAH) fordern den Bundestag auf, diese Kürzungen
zurückzunehmen.

Folgendes Votum des NAB hat das Bundesministerium für Gesundheit
heute veröffentlicht:

"Der NAB betrachtet mit großer Sorge, dass die finanziellen Mittel
für die HIV/STI-Prävention reduziert werden sollen. Deshalb fordert
der NAB den Bundestag auf, die für 2012 geplanten Kürzungen im
Haushaltstitel HIV/STI-Prävention zurückzunehmen und das Budget
mindestens in bisheriger Höhe aufrechtzuerhalten. Angesichts der
Komplexität der Präventionsaufgaben und der Erweiterung um den
Schwerpunkt STI-Prävention führt eine Kürzung zu einer massiven
Einschränkung der Angebote und gefährdet auf Dauer die bisherigen
Präventionserfolge. Einsparungen im Bereich der Präventionsarbeit
werden künftig durch Mehrkosten in der Versorgung mit weit höheren
Beträgen bezahlt werden müssen."

Dazu DAH-Vorstandsmitglied Tino Henn:

"Auf Erfolgen darf man sich nicht ausruhen, sondern wir müssen
darauf aufbauen! Wer bei der Prävention nachlässt, riskiert die
Gesundheit und das Leben von Menschen."(Siehe auch Pressemitteilung
der Deutschen AIDS-Hilfe vom 11.8.2011)

Der Nationale AIDS-Beirat ist ein Beratungsgremium des
Bundesministeriums für Gesundheit. Er begleitet die Politik der
Bundesregierung im Umgang mit HIV/Aids mit Stellungnahmen und
Vorschlägen. Die Geschäftsführerin der Deutschen AIDS-Hilfe, Silke
Klumb, ist Mitglied im NAB. Die Deutsche AIDS-Hilfe ist der
Dachverband von rund 120 Aidshilfe-Organisationen.



Weitere Informationen: www.aidshilfe.de



Pressekontakt:
Holger Wicht
Referent für Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher
Tel. 030 69 00 87 16 / mobil 0171 274 95 11
holger.wicht@dah.aidshilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ankündigung für die Presse: UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2011 / Sozialhilfeausgaben in 2010 um 3,9 % gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503236
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationaler AIDS-Beirat und Deutsche AIDS-Hilfe fordern Rücknahme geplanter Kürzungen bei der HIV-Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UN-Versammlung zu HIV: So wird Aids sicher nicht beendet! ...

Gemeinsame Pressemitteilung von Aktionsbündnis gegen AIDS, AIDS Action Europe und Deutsche Aidshilfe Resolution der Staatengemeinschaft bleibt hinter Erwartungen zurück: Erneut ist keine Einigung auf eine ambitionierte Strategie mit konkreten Fin ...

LGBTIQ*-Orten droht der Lockdown-Knockout ...

Deutsche Aidshilfe zum heutigen IDAHOBIT: Queere Menschen mitdenken und stärken, Schutzräume schützen und erhalten. Nötig sind Finanzhilfen und Beteiligung. LGBTIQ* sind von der Covid19-Pandemie in besonderer Weise belastet. Zum einen wurden ih ...

Alle Meldungen von Deutsche AIDS-Hilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z