"Sackgasse Schule" - Neue Perspektiven für Lehrer,Eltern und Schüler
Der Shop ebook-insel.de stellt Ihnen einen weiteren Fachbericht in digitaler Form (eBook) vor. Der vierte Ratgeber der Autorin Elke Reihl widmet sich dem aktuellen Problemfeld Schule. Aus einer unkonventionellen Sichtweise heraus erläutert sie, wie sowohl Eltern, Lehrer und auch Schüler dazu beitragen können, den Konflikt auszuräumen.

(firmenpresse) - Mit ihrer Haltung vermittelt sie, dass es nicht um eine Klärung der Schuldfrage geht, sondern dass jeder Beteiligte sich an die eigene Nase fassen muss, damit sich etwas ändern kann.
Anhand des Beispiels bayerischer Gymnasien schildert sie die aktuelle Schulsituation aus den verschiedenen Perspektiven der Betrachter und analysiert jeden Standpunkt.
Dabei fällt auf, dass die drei Parteien (Eltern, Lehrer und Schüler) konträre Darstellungen der Situation liefern, wobei die Anschauung der Lehrer noch kein Gehör in der Öffentlichkeit gefunden hat.
Die Autorin sieht die Grundlage des Konfliktes darin, dass von allen Beteiligten Ego-Interessen vertreten werden, jedoch bei manchen unter dem Deckmantel eines Helfersyndroms verborgen, welches nach Anerkennung und Selbstbestätigung sucht und somit bei Betroffenen zur Aufopferung führt, solange dies unerfüllt bleibt. Diese Form der Egozentriertheit kann nur zu Enttäuschungen führen.
Die einzige Lösung der Problematik liegt darin, den eigenen Selbstwert unabhängig von Helferrollen zu definieren und damit eigene Grenzen abzustecken. Damit sind gerade Eltern und Lehrer gemeint, die sich nur noch damit beschäftigen, was noch alles getan werden kann und muss, um gut ausgebildete Schüler zu produzieren. Eltern definieren ihren eigenen Selbstwert über ihre Kinder, und Lehrer über gute Schüler. Diese Rechnung geht jedoch schon lange nicht mehr auf, weil die junge Generation von den Erwachsenen keine Anerkennung für ihr Selbstbild braucht, und somit wird sogar eine "Null-Bock" Haltung salonfähig, wenn man davon überzeugt ist, dass es einem gut tut. Dieses überzogene Selbstbewusstsein verlangt weder Leistung noch Fähigkeiten und ist dadurch resistent gegen jede Kritik. Das ist nicht gerade unproblematisch, weil sich Schüler damit eine konstruktive Entwicklung verbauen, die im Leben nach der Schule schwer nachzuholen ist, aber von jedem gefordert wird, damit man sein eigenes Geld verdienen kann.
Ferner bietet die Autorin jeder beteiligten Gruppe einen eigenen Lösungsansatz an und macht dabei deutlich, dass diese für alle Deutschen gelten, die in Schulprobleme involviert sind und nicht nur für Angesprochene bayerischer Gymnasien.
Der Schreibstil der Autorin ist in gewohnter Manier spitz und teilweise polemisch. Dies trägt dazu bei, dass der Text nicht trocken abgehandelt wird, sondern amüsant zu lesen ist.
Das Ebook empfiehlt sich für jeden, der zur Konfliktlösung für neue Perspektiven offen ist, die mit Selbstverantwortung zur Lebensverbesserung einhergehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ebooks
ebook
ratgeber
sackgasse
schule
schule
eltern
lehrer
schueler
schulprobleme
schulkonflikte
selbstverwantwortung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als innovativer, kleiner aber anspruchsvoller Ebookshop ist es unser Ziel, Ihnen als Leserinnen und Leser und Freunde des "guten Buches" ausschließlich hochwertige Ebooks anzubieten, deren Inhalte auch das halten, was die Titel versprechen.
Wir setzen daher ausschließlich auf den Grundsatz der "Qualität"!
Diesem Grundsatz selbstkritisch folgend, stehen in unserem neu gestalteten Sortiment nur noch Ebooks von Autoren zur Auswahl, von denen wir auch persönlich überzeugt sind, dass die darin enthaltenen textlichen Inhalte einen tatsächlichen Wert für die Leser und Ratsuchenden darstellen.
Darüber hinaus bieten wir Besuchern auch gerne zusätzliche Informationen sowie kleine Serviceleistungen, die das Shopangebot ergänzen und abrunden.
Informations- und Versandservice
Udo Anhaeuser
Bretzenheimer Str.57
55545 Bad Kreuznach
E-Mail: webmaster.ebookinsel(at)googlemail.com
Informations- und Versandservice
Udo Anhaeuser
Bretzenheimer Str.57
55545 Bad Kreuznach
E-Mail: webmaster.ebookinsel(at)googlemail.com
Datum: 03.06.2008 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50326
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Anhaeuser
Stadt:
Bad Kreuznach
Telefon: 0671/9206366
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 864 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Sackgasse Schule" - Neue Perspektiven für Lehrer,Eltern und Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Informations- und Versandservice (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).