Blick hinter die Kulissen: immowelt.de bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Blick hinter die Kulissen: immowelt.de bei der Langen Nacht der Wissenschaften

ID: 503323
(ots) - Der Weg zur Traumwohnung führt heute über
Webseite, Smartphone oder iPad: immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, gibt während der Langen Nacht der Wissenschaften
Einblicke in die Technik, die hinter der Wohnungssuche im Netz steht.
Wer ein neues Zuhause sucht, geht heute ins Internet - egal ob von
der heimischen Couch aus oder von unterwegs mit Smartphone oder iPad.
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, gewährt
Interessierten nun erstmals während der Langen Nacht der
Wissenschaften Einblicke in die Technik hinter der
Online-Wohnungssuche.

An den drei Wissensstationen Mobile, Internetentwicklung und
Social Media stehen während des ganzen Abends Experten von
immowelt.de für Fragen zur Verfügung. Besucher können nach
Herzenslust Apps für die mobile Wohnungssuche an Smartphones und
iPads ausprobieren. Sie erleben live, wie die bis zu 1,2 Millionen
Wohnungen und Häuser, die pro Monat bei immowelt.de angeboten werden,
für die Suche im Netz aufbereitet werden und welche komplexen
Techniken dafür zum Einsatz kommen. Knackig-kurze Vorträge liefern im
Stundentakt Informationen zu Themen wie Augmented Reality,
Webseitenoptimierung durch Eyetracking, Websecurity oder die
App-Entwicklung fürs iPad.

Zur Langen Nacht der Wissenschaften

Die Lange Nacht der Wissenschaften findet am 22. Oktober 2011 von
18 bis 1 Uhr statt. Über 300 Unternehmen und Institutionen aus
Nürnberg, Fürth und Erlangen bieten an diesem Abend Einblicke in die
Welt der Wissenschaft und Technik. Erwachsene zahlen 12 Euro
Eintritt, ermäßigt 8 Euro. Mit den Tickets können Besucher sowohl den
öffentlichen Nahverkehr als auch die zahlreichen Sonderbusse
kostenfrei nutzen. Immowelt.de liegt an der Route Nürnberg Nord-Ost,
die Linie 811 fährt Sie direkt vor unsere Haustür an der Haltestelle


Nordostpark Mitte.

Web-Links

Originalmeldung: http://ots.de/bAUHZ

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal immowelt.de ist mit monatlich 2,4 Millionen
Besuchern (Nielsen Online, Stand Mai 2011) und bis zu 1,2 Millionen
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung
erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale
Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für
iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone 7.



Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Pressekontakt:
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MEDIENTAGE: Medienwirtschaft und Politik plädieren für umfassende Reform der Mediengesetzgebung
Nationale Regeln sollen gelockert und international verbindliche Gesetze dafür geschaffen werden Euro-Testergebnis: Verbraucherportal transparo ist die Nummer eins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503323
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blick hinter die Kulissen: immowelt.de bei der Langen Nacht der Wissenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immowelt AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z