Servicestudie Internetanbieter: Preisersparnis von bis zu 400 Euro im Jahr und große Leistungsunterschiede - Kabel Deutschland ist Testsieger
ID: 503334
Internet-Anbieters spielt neben dem Preis und der
Downloadgeschwindigkeit auch der Service eine entscheidende Rolle.
Welche Unternehmen gute Vertragsbedingungen zu günstigen Preisen
sowie kompetente Mitarbeiter bieten, hat jetzt das Deutsche Institut
für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv
untersucht.
Das Preisniveau der Internet-Angebote hat sich im Vergleich zum
Vorjahr stabilisiert, die Preise der günstigsten Anbieter sind nicht
weiter gesunken. Trotzdem gibt es nach wie vor deutliche
Preisunterschiede von bis zu 64 Prozent zwischen den Unternehmen.
"Bei Tarifen mit hoher Downloadgeschwindigkeit lassen sich etwa rund
400 Euro im Jahr einsparen, wenn man vom teuersten zum günstigsten
Produkt wechselt", erläutert Bianca Möller, Geschäftsführerin des
Instituts. Neben den Tarifhöhen variieren auch Produktausstattung und
Vertragsbedingungen deutlich. Nur einige Unternehmen bieten ohne
Zusatzkosten mehrere Rufnummern, eine eigene Homepage oder ein
Kinderschutzprogramm. "Kunden sollten darauf achten, ob gewünschte
Zusatzleistungen kostenlos im Tarif enthalten sind", rät
Serviceexpertin Möller, "so lassen sich die Gesamtkosten zusätzlich
senken."
Bei 60 Prozent der Internetanbieter war die Servicequalität
lediglich befriedigend bis mangelhaft. Viele Unternehmen konnten
weder durch die telefonische Beratungsqualität noch bei der
Bearbeitung von E-Mail-Anfragen überzeugen. Mit der Reaktion auf
E-Mails ließen sich die Mitarbeiter viel Zeit und jede zehnte blieb
sogar bis Test-Ende noch ohne Antwort. "Für viele Verbraucher ist die
E-Mail eine Alternative zu meist teuren Kundenhotlines, aber wenn ich
auf wichtige Antworten bis zu fünf Tage warten muss, überlege ich es
mir zweimal, ob ich nicht doch lieber zum Telefon greife", kritisiert
Bianca Möller.
Kabel Deutschland wurde Gesamtsieger der Studie und damit "Bester
Internetanbieter 2011". Das Unternehmen überzeugte durch den besten
Service und erhielt als einziger Anbieter die Note sehr gut dafür.
Auch bei der Produktanalyse schnitt Kabel Deutschland mit günstigen
Tarifen und umfangreichen Leistungen überdurchschnittlich ab.
NetCologne auf Platz zwei punktete mit freundlicher Beratung am
Telefon, der schnellsten Reaktion auf E-Mail-Anfragen und attraktiven
Tarifkonditionen. Auf Rang drei folgte Easybell. Das Unternehmen fiel
vor allem bei den Tarifen ohne Telefon-Flatrate positiv auf und bot
einen guten Kundenservice.
Insgesamt 15 DSL/Internet-Anbieter wurden analysiert. Im Fokus der
Studie mit 465 verdeckten Testkontakten standen der Kundenservice am
Telefon und per E-Mail sowie die Qualität des Internetauftritts.
Zudem erfolgte eine detaillierte Analyse der Kosten sowie der
Produktausstattung und Vertragsbedingungen für Tarife mit und ohne
Telefon-Flatrate sowie Geschwindigkeiten von mindestens 6.000 Kbit/s
und 16.000 Kbit/s.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 20. Oktober 2011, um
18:35 Uhr.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die
Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft
unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die
Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher
liefert das Institut bedeutende Anhaltspunkte für seine
Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für
das eigene Qualitätsmanagement.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 27 88 91 48 12
E-Mail: b.moeller@disq.de
www.disq.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503334
Anzahl Zeichen: 4108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Servicestudie Internetanbieter: Preisersparnis von bis zu 400 Euro im Jahr und große Leistungsunterschiede - Kabel Deutschland ist Testsieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).